„Bäume, Bäche, Betonwüsten – Unsere Natur heute“: Fotoausstellung eröffnet
Ein überflutetes Flussufer hat das Rennen gemacht. Bei der Eröffnung der Fotoausstellung zum Wettbewerb „Bäume,
WeiterlesenAktuelle Nachrichten und Polizeiberichte aus der Stadt Gotha und dem Landkreis Gotha.
Erlebe die vielfältige Kulturszene und zahlreiche Freizeitmöglichkeiten im Landkreis Gotha. Ob spannende Veranstaltungen, entspannte Ausflüge in die Natur oder aufregende sportliche Aktivitäten – auf dieser Seite findest du alles, was du für deine Freizeitgestaltung brauchst. Von Konzerten und Theateraufführungen bis hin zu den besten Ausflugszielen und Sportangeboten in der Region – hier bleibt kein Wunsch unerfüllt. Lass dich inspirieren und entdecke die vielen Facetten von Kultur und Freizeit in Gotha!
Ein überflutetes Flussufer hat das Rennen gemacht. Bei der Eröffnung der Fotoausstellung zum Wettbewerb „Bäume,
WeiterlesenKonkurrenten sind sie nicht, sondern leidenschaftliche Freunde der Fotografie. Mitglieder der Fotogruppe „Atelier 70 Salzgitter“
WeiterlesenKritisches Künstlerinnengespräch wartet am 4. Oktober im KunstForum Hannah Höch Gotha. Die Künstlerin Bettina Schauß
WeiterlesenWartburg begeistert als ein kulturelles Herzstück Thüringens. Eisenach/Thüringen. Zeugnisse einzigartiger Kultur und ein Urwald im Herzen
WeiterlesenSternenpark Rhön wird Teil der touristischen Familienmarke Thüringen entdecken Kaltennordheim. Der Sternenpark Rhön, ein Leitprodukt des
WeiterlesenAm 24. September beginnt die Musikreihe mit Cello und Harfe in weitläufigen Klangsphären. Das Foyer
Weiterlesen1. bis 13. Oktober 2024 Schloss Friedenstein und Herzogliches Museum Gotha Die Herbstferien stehen vor
WeiterlesenMittwoch, 18. September 2024, 18.15 UhrSpiegelsaal, Schloss Friedenstein „Auch heute belebt der bunte Orient Gotha:
WeiterlesenSonntag, 8. September bis Sonntag, 3. November 2024 Schloss Friedenstein, Spiegelsaal Kurator: Dr. Feras Krimsti
Weiterlesen8. bis 21. September 2024 Verschiedene Orte in der Stadt: Kulturhaus, Jüdischer Friedhof, Herzogliches Museum,
Weiterlesen