Sommerlicher Kulturgenuss in Friedrichroda: Musik, Tanz & französisches Flair
Kurkonzert mit „Hiev Up – Die Shantys“
Zum Kurkonzert am Samstag, den 12. Juli 2025 ab 15:00 Uhr präsentieren „Hiev Up – Die Shantys“ maritime Lieder im Friedrich-Buschmann-Musikpavillon im Kurpark Friedrichroda. Es wird eine Getränkeversorgung vor Ort geben.
Frühkonzert mit dem Blasorchester Wölfis e.V.
Am Sonntag, den 13. Juli 2025 findet um 10:30 Uhr das Frühkonzert auf dem Hüllrod Finsterbergen mit dem Blasorchester Wölfis e.V. statt.
Livemusik am Heuberghaus
Am Heuberghaus direkt am Rennsteig spielen am Sonntag, den 13. Juli 2025 „The Polars“. Der Eintritt ist kostenfrei. Für das leibliche Wohl wird gesorgt.
Der Tanz für alle
Die originale Trachtengruppe „Dachsberggemeinde“ aus Ernstroda lädt am 16. Juli 2025 um 19:30 Uhr zum „Tanz für alle“ in die Turnhalle im Gemeindehof Ernstroda (Alte Hauptstr. 38) ein. Wichtig: Turnschuhe nicht vergessen!
Grüner Markt
Am Samstag, den 19. Juli 2025 findet von 09:00 – 12:00 Uhr wieder der beliebte Grüne Markt auf dem Kirchplatz in Friedrichroda statt. Alle 14 Tage samstags bieten Händler aus der Region eine große Auswahl an frischem Obst, Käse, Hausschlachtspezialitäten und vieles mehr an. Der Markt findet nur bei entsprechender Witterung statt.
Französisches Fest in Friedrichroda
Die Stadt Friedrichroda feiert am Samstag, den 19. Juli 2025 das deutsch-französische Fest auf dem Parkplatz in der Lindenstraße von 16:00 – 21:00 Uhr. Das Fest findet zur Feier der bereits seit 1964 bestehenden Städtepartnerschaft mit der Gemeinde Nouvion-sur-Meuse in den französischen Ardennen statt.
Neben einem abwechslungsreichen Bühnenprogramm aus typisch französischer Musik, Chansons von George le Chanteur gibt es auch Zauberei und Jonglage und ein Quiz für Groß und Klein mit anschließender Preisverleihung. Die Moderation übernimmt Sabine Wiedemann. Im Keilspark (gegenüber vom Heimatmuseum) kann zusammen mit dem „Pétanque Club Erfurt“ der französische Nationalsport Boule gespielt werden. Dazu können auch gern eigene Boule-Kugeln mitgebracht werden.
Verschiedene Gastronomen sorgen für ein französisches Ambiente und bieten typische Speisen und Getränke an. Unter anderem wird es französischen Wein, Crêpes, Flammkuchen, Eis und vieles mehr geben.
Orgelkonzert mit Michael von Hintzenstern
Michael Hintzenstern spielt am Samstag, den 19. Juli 2025 um 19:30 Uhr ein Orgelkonzert in der Sankt Blasius Kirche in Friedrichroda. Der Eintritt liegt bei 12,00€ pro Person, ermäßigt bei 10,00€ pro Person.
Biergartenkonzert im Bauhaus mit „Crayfish“
Die ACDC-Coverband „Crayfish“ ist am Samstag, den 19. Juli 2025 ab 20:00 Uhr im Biergarten des Brauhauses Friedrichroda zu hören. Die Tickets kosten im Vorverkauf 10,00 € pro Person, an der Abendkasse 12,00 € pro Person. Bereits ab 18:00 Uhr gibt es die Gelegenheit am Grillbuffet teilzunehmen.
Frühkonzert mit der Heimatkapelle Finsterbergen
Am Sonntag, den 20. Juli 2025 findet um 10:30 Uhr das Frühkonzert auf dem Hüllrod Finsterbergen mit der Heimatkapelle Finsterbergen statt.
Livemusik am Heuberghaus
Am Heuberghaus direkt am Rennsteig spielen am Sonntag, den 20. Juli 2025 13:30 Uhr „The Matadors“. Der Eintritt ist kostenfrei. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt.
Biergartenkonzert im Bauhaus mit „De Mützen“
Am Sonntag, den 20. Juli 2025 findet um 16:30 Uhr direkt das nächste Biergartenkonzert am Brauhaus Friedrichroda mit „De Mützen“ statt. Der Eintritt ist kostenfrei. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt.
Führung im Heimatmuseum
Jeden Montag und Dienstag sowie jeden ersten und zweiten Samstag im Monat finden Führungen im Heimatmuseum Friedrichroda statt. Zahlreiche Ausstellungsstücke aus Bergbau, Schulwesen, Kurwesen und Tourismus, Wäscherei und Bleicherei und der Landwirtschaft sowie eine historische Schmiede aus dem 18. Jahrhundert vermitteln ein umfassendes Bild vom Alltagsleben der Friedrichrodaer. Sind Sie neugierig geworden? Dann unternehmen Sie mit uns einen Streifzug durch die Geschichte im Heimatmuseum in Friedrichroda.
Schlossparkführungen Reinhardsbrunn
Der Treffpunkt für die Führungen durch den Schlosspark am Schloss Reinhardsbrunn ist am Tor des Kavaliershauses. Bei starkem Besucheraufkommen ist mit Wartezeiten zu rechnen. Eine Voranmeldung ist für Gruppen ab 10 Personen notwendig. Der Preis für die Führung liegt bei 5,00 € pro Erwachsenen, Kinder bis 12 Jahre können kostenfrei teilnehmen. Bei starkem Wind und Regen fällt die Führung aus.