Stadt Gotha

Stadtratsfraktionen unterstützen Baumspendenprojekt „Wald der 1.250“
Die gestrige Stadtratssitzung nutzten die Fraktionen des Gothaer Stadtrates, ihr Bekenntnis zur Baumspendeaktion „Wald der 1.250“, dem großen Projekt anlässlich

OETTINGER übergibt wertvolle Dokumente an das Stadtarchiv Gotha
Im Dezember 2022 hat die Oettinger Brauerei GmbH dem Stadtarchiv Gotha einen wertvollen Dokumentenbestand der Arnoldischen Bierbrauerei übergeben. Die Vorsitzende

Das Stadtarchiv Gotha in Zahlen
Das Stadtarchiv ist das „Gedächtnis der Stadt“. Es sorgt im Zwischenarchiv nicht nur dafür, dass die Ablagen der Stadtverwaltung entlastet,

Gotha und Gastonia begehen gemeinsam das 30-jähriges Städtepartnerschaftsjubiläum
Gothaer Delegation reist zum Jubiläum in die amerikanische Partnerstadt Die Gothaer Partnerschaft zu Gastonia ist ein Beispiel für aktiv gelebte
Wirtschaft

Super-Warnstreik am Montag: Flughäfen, Bahnen und Nahverkehr werden gleichzeitig bestreikt
Die Tarifverhandlungen für die rund 2,5 Millionen Beschäftigten des öffentlichen Dienstes bei Bund und Kommunen gehen am 27. März 2023
Blaulichtmeldungen

Fenster beschädigt
Waltershausen / LK Gotha (ots) Im Südviertel von Waltershausen kam es am Freitagabend zu einer Sachbeschädigung an einer Fensterscheibe. Ein
Landkreis Gotha

Ostern auf dem Friedenstein
Ostern auf dem Friedenstein: Ostereiermarkt und Ferienprogramm 1. bis 14. April 2023 (Ostereiermarkt: 1. und 2. April) Orangenhaus der Orangerie

Zukunft der Verwaltungsgebäude des Landratsamtes Gotha im Fokus
Entscheidungsgrundlagen werden erwartet Wie geht es mit den Verwaltungsgebäuden des Landratsamtes Gotha weiter? Mit dieser Frage wird sich der Kreistag

Feuerwehrstatistik 2022: Mehr Einsätze für Feuerwehren
Zu insgesamt 2.932 Einsätzen sind die haupt- und ehrenamtlichen Feuerwehrleute im Landkreis Gotha im vergangenen Jahr ausgerückt. Das waren 283

Wer hat den Frauenförderpreis 2022 verdient?
Landkreis sucht Vorschläge Die Ortsgruppe Gräfentonna des Demokratischen Frauenbundes, ehrenamtliche Mitarbeiterinnen des Frauenzentrums Gotha oder auch die Grünen Damen des
Kultur&Freizeit

Autorenlesung mit Klaus-Dieter Kunick „Der lange Weg zur Freiheit“
Frauen hatten und haben es im Leben besonders schwer. Der Autor Klaus-Dieter Kunick erzählt in einer Buchlesung einige Schicksale, die