Stadt Gotha

Tag des Sports und der Gesundheitsförderung
Samstag, 10.06.2023, von 10.00 – 14.00 Uhr, im Volkspark-Stadion Gotha. Erstmalig veranstaltet der Kreissportbund Gotha in Kooperation mit der Stadtverwaltung

Grünes Gotha – Die BürgerInnen werden gefragt
Öffentlichkeitsbeteiligung zum Grün- und Freiraumkonzept mit vertieftem Stadtbaumkonzept. Durch den Klimawandel wird auch in Gotha die Hitzebelastung in den Sommermonaten

Bürgerfahrt mit dem Oberbürgermeister nach Eisleben
Am Samstag, dem 24.06.2023, führt die 34. Bürgerfahrt von Oberbürgermeister Knut Kreuch in die Lutherstadt Eisleben und rund um das

16. Gothaer Seniorenakademie 2023/2024
Der Seniorenbeirat der Stadt Gotha informiert Alle Freunde, bisherige Teilnehmer und sonstige Interessierte der Gothaer Seniorenakademie können sich freuen, denn

Die 58. EUROPEADE in Gotha – Das größte Trachten- und Folklorefestival Europas gastiert 2023 in der Residenzstadt
Vom 12. bis 16. Juli 2023 lädt der Thüringer Landestrachtenverband e. V. ein zu „Europas Zusammensein unterm Friedenstein“, denn dann
Verkehrsinformationen
Brückenprüfung Salzgitterstraße DB Brücke Am Donnerstag, dem 01.06.2023 kommt es Bereich der DB Brücke Fichtestraße/Salzgitterstraße in der Zeit zwischen 09.00
Wirtschaft

So viele Wohnungen wurden 2022 im Kreis Gotha gebaut
Bilanz für das Baujahr 2022 – Bau-Gewerkschaft fordert „Booster für den Neubau“ Kreis Gotha baut 223 neue Wohnungen. Neues Wohnen
Blaulichtmeldungen

Krankenfahrstuhl kollidiert mit Pkw
Gotha (ots) In den frühen Abendstunden des gestrigen Tages ereignete sich ein Verkehrsunfall in der Straße „“An der Goth“. Ein
Landkreis Gotha

Landrätekonferenz im Landkreis Gotha
In Bad Tabarz haben heute die Thüringer Landrätinnen und Landräte getagt. Bei der jährlichen Konferenz, zu der der Thüringische Landkreistag

97. Gothaer Schlossgespräch: „Reinhardsbrunn – gestern und heute“
97. Gothaer Schlossgespräch: „Reinhardsbrunn – gestern und heute“ Donnerstag, 8. Juni 2023, 19 Uhr Schloss Friedenstein, Schlosskirche Beim 97. Gothaer

Übungen der Bundeswehr im Landkreis
In der Zeit vom 12. bis 15. Juni absolvieren 50 Soldatinnen und Soldaten zum Abschluss der Spezialgrundausbildung eine mehrtägige Übung

„Freitag ab eins macht Onno deins“ im Landratsamt
Am Freitag, 9. Juni, bietet Landrat Onno Eckert die nächste Bürgersprechstunde im Landratsamt an. Bürger:innen, die mit dem Landrat ins
Kultur&Freizeit

Veranstaltungsnewsletter der KulTourStadt Gotha GmbH KW 23
Es ist wieder Zeit für den aktuellen Veranstaltungsnewsletter. Wir möchten Sie hiermit über absehbare Veranstaltungen, Führungen und Ausstellungen sowie über