5 Gründe, warum Arbeitnehmende in Deutschland den Job wechseln
Eschborn (ots) In Zeiten des Fachkräftemangels ist es für Unternehmen in Deutschland besonders wichtig, ihre Beschäftigten
WeiterlesenAktuelle Nachrichten und Polizeiberichte aus der Stadt Gotha und dem Landkreis Gotha.
In unserer Rubrik Wirtschaft berichten wir über die wirtschaftliche Lage in Gotha und dem Landkreis, stellen Unternehmen vor, begleiten Existenzgründer, beleuchten den Arbeitsmarkt und liefern aktuelle Entwicklungen aus Industrie, Handwerk, Handel und Dienstleistung.
Ob Mittelstand, Traditionsbetrieb oder Start-up – Gotha-Aktuell zeigt, was die regionale Wirtschaft bewegt. Mit Hintergründen, Zahlen und Geschichten aus der Praxis.
👉 Jetzt mehr erfahren über Firmen, Innovationen und Wirtschaftsnews aus Ihrer Region!
Eschborn (ots) In Zeiten des Fachkräftemangels ist es für Unternehmen in Deutschland besonders wichtig, ihre Beschäftigten
WeiterlesenGrüne Jobs, aber rote Zahlen auf dem Lohnkonto – IG BAU fordert „Inflationsausgleich plus X
WeiterlesenZum „Tag der Gebäudereinigung“ am kommenden Donnerstag (15. Juni):Mehr 24/7-Respekt für alle, durch die der
WeiterlesenErste InnovationNight des Logistik Netzwerk Thüringen. Die erste vom Logistik Netzwerk Thüringen (LNT) und der
Weiterlesen08.06.2023, Arnstadt. Die RAG Gotha-Ilm-Kreis-Erfurt ruft vom 08.06.2023 bis 07.07.2023 zum Einreichen von Anträgen für
WeiterlesenGewerkschaft NGG will für die Beschäftigten in der Süßwarenindustrie ein Lohn-Plus. Vanille, Schokolade, Erdbeere: Eis
WeiterlesenBilanz für das Baujahr 2022 – Bau-Gewerkschaft fordert „Booster für den Neubau“ Kreis Gotha baut
WeiterlesenNGG warnt vor „hausgemachtem“ Fachkräftemangel durch „Ausbildungs-Lethargie“ In der Diskussion um Fachkräftemangel appelliert die Gewerkschaft
WeiterlesenVERANSTALTUNG ZUM STROMNETZAUSBAU IN GOTHA – UND WELCHE HERAUSFORDERUNGEN DIE ENERGIEWENDE BIRGT Berlin, 11. Mai
WeiterlesenNur 1 Thüringen-Kontrolleur für 23.828 Beschäftigte – Baustellen im Kreis Gotha sollen sicherer werden. Gerüste
Weiterlesen