Neues Leben für den Gothaer Hauptbahnhof: Öffentliche Informationsveranstaltung am 8. September

Mit dem Erwerb des Hauptbahnhofes durch die Baugesellschaft Gotha als einhundertprozentige Tochter der Stadt Gotha haben sich nach vielen Jahren des zähen Verhandelns eine Vielzahl an Möglichkeiten ergeben, wie das Gebäude mit neuem Leben gefüllt werden kann. Die Ideen sind vielfältig –  viele Bürgerinnen und Bürger sowie Vertraute der Stadt haben Ideen an den Oberbürgermeister herangetragen, Wünsche geäußert und Träume dargelegt, wie sie sich das Tor zur Residenzstadt zukünftig vorstellen. Nun sollen Bürgerinnen und Bürger am 8. September 2021 die Möglichkeit bekommen, sich zu den aktuellen Überlegungen zum Umgang mit dem Bahnhof und dem gesamten Umfeld zu informieren.

Die Baugesellschaft Gotha und der Oberbürgermeister laden alle Interessierten um 17:00 Uhr herzlich auf den Bahnhofsvorplatz, vor den Haupteingang des Bahnhofsgebäudes ein. Es werden die ersten Überlegungen zu den notwendigen Maßnahmen rund um den Bahnhof vorgestellt sowie die ersten frühen Ideen, wie das Bahnhofsgebäude zukünftig genutzt und gestaltet werden könnte. Dabei ist essentiell, ein gutes und tragfähiges Nutzungskonzept zu finden. Auf dem Weg dahin sollen die Bürgerinnen und Bürger mit ihren Wünschen mitgenommen werden. Die Baugesellschaft Gotha und Oberbürgermeister Kreuch freuen sich deshalb auf zahlreiche interessierte Zuhörerinnen und Zuhörer und vielseitige Gespräche.

Anzeige

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mit der Nutzung dieses Formulars erteile ich meine Zustimmung das meine Daten ausschließlich zum Zweck der Beantwortung Ihres Anliegens bzw. für die Kontaktaufnahme und die damit verbundene technische Administration gespeichert und verwendet werden. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung dieser Daten ist unser berechtigtes Interesse an der Beantwortung Ihres Anliegens gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Zielt Ihre Kontaktierung auf den Abschluss eines Vertrages ab, so ist zusätzliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Ihre Daten werden nach abschließender Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht. Dies ist der Fall, wenn sich aus den Umständen entnehmen lässt, dass der betroffene Sachverhalt abschließend geklärt ist und sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.