Bei den 1.600 Bauarbeitern im Kreis Gotha droht 10-Euro-Lohn-LĂĽcke
Arbeitgeber von Handwerk und Industrie müssen Bau-Mindestlöhnen rasch zustimmen. Handwerk und Bauindustrie in Thüringen sollen
WeiterlesenAktuelle Nachrichten und Polizeiberichte aus der Stadt Gotha und dem Landkreis Gotha.
In unserer Rubrik Wirtschaft berichten wir ĂĽber die wirtschaftliche Lage in Gotha und dem Landkreis, stellen Unternehmen vor, begleiten ExistenzgrĂĽnder, beleuchten den Arbeitsmarkt und liefern aktuelle Entwicklungen aus Industrie, Handwerk, Handel und Dienstleistung.
Ob Mittelstand, Traditionsbetrieb oder Start-up – Gotha-Aktuell zeigt, was die regionale Wirtschaft bewegt. Mit Hintergründen, Zahlen und Geschichten aus der Praxis.
👉 Jetzt mehr erfahren über Firmen, Innovationen und Wirtschaftsnews aus Ihrer Region!
Arbeitgeber von Handwerk und Industrie müssen Bau-Mindestlöhnen rasch zustimmen. Handwerk und Bauindustrie in Thüringen sollen
WeiterlesenKreissparkasse Gotha findet rasche Übergangslösungen für ihre Kunden in Nesse-Apfelstädt Schnell reagiert haben die Verantwortlichen
WeiterlesenExtra-Euros zum Jahresende: Arbeitnehmer im Landkreis Gotha, die noch kein Weihnachtsgeld bekommen haben, sollen prĂĽfen,
Weiterlesen22 Unternehmen stellen sich am Samstag in Gotha vor Zweiundzwanzig namhafte Vertreter der Branchen Industrie,
WeiterlesenDie Nachfrage nach Fachkräften mit therapeutischer oder sozialer Ausbildung ist ungebrochen. Ein Arbeitsplatz nach einem
WeiterlesenBeschlussvorlage B 036/19 -Es gilt das gesprochene Wort – Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister Kreuch,sehr geehrte
WeiterlesenNGG: Hohes Risiko fĂĽr 16.500 Teilzeit- und Minijobber im Kreis Gotha Arm trotz Arbeit: Ein
Weiterlesen280 Reinigungskräfte im Kreis Gotha sollen Online-Check zur Arbeit machen Das Votum von Reinigungskräften aus
WeiterlesenGeschafft und zwar erfolgreich! Nach dreijähriger Ausbildung in der Altenpflege erhielten am 30.08.2019 die Absolventen
Weiterlesen„Neben einem positiven Arbeitsumfeld und familienorientierte Personalpolitik ist das Einkommen noch immer ein wichtiges Entscheidungskriterium
Weiterlesen