Thüringer Gesundheitsministerium stellt Impfquoten nach Landkreisen und kreisfreien Städten zur Verfügung
Die Frage des lmpffortschritts beschäftigt nicht nur weite Teile der Bevölkerung, sie ist auch wesentliches
WeiterlesenAktuelle Nachrichten und Polizeiberichte aus der Stadt Gotha und dem Landkreis Gotha.
In unserer Rubrik Politik berichten wir über kommunale Entscheidungen, Stadtratssitzungen, Kreis- und Landespolitik sowie wichtige Entwicklungen in Gotha und dem Landkreis. Ob Haushaltsdebatte, Bürgermeisterwahl oder Bürgerbegehren – wir ordnen ein, was in Rathäusern und Verwaltungen beschlossen wird.
Gotha-Aktuell liefert politische Nachrichten aus erster Hand – verständlich, unabhängig und nah dran an den Menschen in der Region.
👉 Jetzt informieren: aktuelle politische Entwicklungen aus Gotha und Umgebung im Überblick.
Die Frage des lmpffortschritts beschäftigt nicht nur weite Teile der Bevölkerung, sie ist auch wesentliches
WeiterlesenWeitere Öffnungsschritte mit Schutzkonzept möglich. Neue Thüringer Verordnung regelt Infektionsschutzmaßnahmen für den Sommer Heike Werner,
WeiterlesenIn Berlin unterzeichneten heute Kulturstaatsministerin Monika Grütters gemeinsam mit den Staatskanzleiministern aus Thüringen und Sachsen-Anhalt
Weiterlesen„Beim Besuch des Kindergartens in Molschleben konnte ich mich davon überzeugen, dass die Spende in
WeiterlesenIn den Thüringer Impfstellen wird es am ersten Juli-Wochenende ein Impfangebot speziell für Studierende geben.
WeiterlesenAb August 2021 erhalten bedürftige Familien und Familien mit kleinen Einkommen einmalig 100 EUR für
WeiterlesenEine Million Thüringer erstgeimpft In Thüringen startet heute die Terminvergabe für Corona-Schutzimpfungen von Kindern und
WeiterlesenAufgrund der positiven Entwicklung bei den Infektionszahlen im Kreis Gotha habe ich entschieden, mein Büro
WeiterlesenAm 16. Juni 2021 findet die nächste Stadtratssitzung statt. Die Stadtratsfraktion der Freien Wähler –
WeiterlesenAnlässlich des heutigen, bundesweiten Impfstarts für die Betriebsärzte bereiten die Deutsche Gesellschaft für Arbeitsmedizin und
Weiterlesen