Gotha: Umbau am ÖPNV-Terminal startet im Dezember
Die Stadt informiert über den bevorstehenden Beginn einer Baumaßnahme am ÖPNV-Terminal auf dem Bahnhofsvorplatz. Aufgrund wiederkehrender Vandalismusschäden an den vier vorhandenen Modulen wird im Dezember 2025 der Umbau des besonders betroffenen Moduls 4 vorgenommen. Die Gesamtkosten der Maßnahme belaufen sich auf 50.000 Euro. Die Ausführung erfolgt durch die Metallbau Hoppenrath GmbH & Co. KG aus Arnstadt.
In den vergangenen Jahren waren an den Modulen des Terminals regelmäßig erhebliche Beschädigungen festgestellt worden. Die bislang verbauten Glasprofilelemente erwiesen sich als kostenintensiv in der Reparatur, sodass bereits seit einiger Zeit Überlegungen zur konstruktiven Anpassung der Außenwände bestehen. In Zusammenarbeit mit dem ursprünglichen Hersteller der Module wurde eine neue Lösung entwickelt, die eine deutliche Erhöhung der Widerstandsfähigkeit vorsieht. Das neue System besteht innen aus wärmegedämmten Wandpaneelen und außen aus verzinkten, pulverbeschichteten Stahlblechen mit einer Dicke von drei Millimetern. Die Breite der Stahlbleche entspricht den bisher eingesetzten Glasprofilen, sodass durch die als Schattenfugen ausgebildeten Anschlüsse ein weitgehend gleichbleibendes Erscheinungsbild gewährleistet wird.
Zunächst wird Modul 4 vollständig umgebaut, da hier die stärksten Beschädigungen vorliegen. Die noch intakten Glasprofile dieses Moduls werden gleichzeitig zur Instandsetzung der übrigen Module genutzt. Der Ablauf der Arbeiten umfasst die Demontage der vorhandenen Glasprofile, die Reparaturmaßnahmen an den anderen Modulen sowie den Verschluss von Modul 4 durch die Montage der neuen Wandpaneele und der äußeren Stahlbleche. Für die gesamte Baumaßnahme ist eine Dauer von rund zwei Wochen vorgesehen.
👉 Aktuelle Nachrichten und Meldungen aus der Stadt Gotha finden Sie auf Gotha-Aktuell – Stadt Gotha.



