Die Siebleber Nebelgeister feiern den Herbst – mit Erntekrone und Brauchtum

Foto: Siebleber Nebelgeister - eingefangen von Carolin Falkenstein

Kurz nach der Herbst-Tagundnachtgleiche und noch vor dem Erntedankfest ist es wieder so weit: Die Siebleber Nebelgeister ziehen durch den Ort – begleitet von buntem Gefolge, schelmischen Klängen und gelebter Brauchtumspflege.

Am Mittwoch, dem 24. September, um 18 Uhr wird am Laufbrunnen traditionell die Erntekrone aufgesetzt, um den Herbst feierlich willkommen zu heißen. Das kunstvoll geschmiedete Krongestell – einst von der Siebleber Schatzkiste gefertigt – wird Jahr für Jahr neu belebt. Die frische Bindung der Krone entsteht in liebevoller Handarbeit durch die Nebelgeister selbst, gefertigt aus allerlei Naturmaterialien, die den Reichtum der Saison widerspiegeln.

In dieser besonderen Stunde werden auch Erntedankgaben für den guten Zweck entgegengenommen. Wer etwas beitragen möchte, ist herzlich eingeladen, mit einer Gabe den Gedanken des Teilens zu unterstützen.

Alle Schaulustigen und Freundinnen und Freunde des herbstlichen Brauchtums sind herzlich eingeladen, diesem stimmungsvollen Intermezzo beizuwohnen und mit den Nebelgeistern gemeinsam den Herbst zu begrüßen.

Anzeige

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mit der Nutzung dieses Formulars erteile ich meine Zustimmung das meine Daten ausschließlich zum Zweck der Beantwortung Ihres Anliegens bzw. für die Kontaktaufnahme und die damit verbundene technische Administration gespeichert und verwendet werden. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung dieser Daten ist unser berechtigtes Interesse an der Beantwortung Ihres Anliegens gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Zielt Ihre Kontaktierung auf den Abschluss eines Vertrages ab, so ist zusätzliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Ihre Daten werden nach abschließender Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht. Dies ist der Fall, wenn sich aus den Umständen entnehmen lässt, dass der betroffene Sachverhalt abschließend geklärt ist und sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.