Impfmarathon zwischen den Jahren in Gotha

Die Omikron-Variante des Corona-Virus wird Anfang kommenden Jahres voraussichtlich zu großen Erkranktenzahlen führen. Davon geht der wissenschaftliche Beirat der Bundesregierung aus und hat alle Ebenen des Staates aufgerufen, sich für die daraus folgenden Personalausfälle zu wappnen. Um die Folgen dieser Entwicklung für das Gesundheitswesen und die kritische Infrastruktur zumindest abzumildern, stellen das Landratsamt, die Kassenärztliche Vereinigung und die Johanniter-Unfall-Hilfe Westthüringen nochmals ein zusätzliches freies Impfangebot zwischen den Jahren auf die Beine.

In der Gothaer Stadthalle werden am

Montag, 27.12., 12 – 17 Uhr
• Dienstag, 28.12., 9 – 14 Uhr
• Mittwoch, 29.12., 12 – 17 Uhr und
• Donnerstag, 30.12., 9 – 14 Uhr

Erst-, Zweit- und Boosterimpfungen angeboten. Geimpft wird voraussichtlich mit den Vakzinen von Biontech (Erst-, Zweit- und Booster-Immunisierung) sowie Johnson&Johnson (Erst- und Zweitimmunisierung in einer Dosis).

Dieses freie Angebot steht diesmal ausschließlich Personen mit Wohnsitz im Landkreis Gotha zur Verfügung, was auch am Einlass kontrolliert wird. Wichtig: Impfwillige bringen bitte ihren Ausweis oder die Krankenversichertenkarte sowie den Impfpass mit zur Stadthalle; Genesene zusätzlich einen Nachweis (positiver PCR Test oder Genesenennachweis).

Wer zusätzlich die notwendigen Einverständniserklärungen ausgedruckt mitbringt, kann vor Ort Zeit sparen:

Johnson & Johnson:  

https://www.rki.de/DE/Content/Infekt/Impfen/Materialien/Downloads-COVID-19-Vektorimpfstoff/Einwilligung-de.pdf?__blob=publicationFile

https://www.rki.de/DE/Content/Infekt/Impfen/Materialien/Downloads-COVID-19-Vektorimpfstoff/Aufklaerungsbogen-de.pdf?__blob=publicationFile


Biontech: 

https://www.rki.de/DE/Content/Infekt/Impfen/Materialien/Downloads-COVID-19/Aufklaerungsbogen-de.pdf?__blob=publicationFile 

https://www.rki.de/DE/Content/Infekt/Impfen/Materialien/Downloads-COVID-19/Einwilligung-de.pdf?__blob=publicationFile

Anzeige

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mit der Nutzung dieses Formulars erteile ich meine Zustimmung das meine Daten ausschließlich zum Zweck der Beantwortung Ihres Anliegens bzw. für die Kontaktaufnahme und die damit verbundene technische Administration gespeichert und verwendet werden. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung dieser Daten ist unser berechtigtes Interesse an der Beantwortung Ihres Anliegens gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Zielt Ihre Kontaktierung auf den Abschluss eines Vertrages ab, so ist zusätzliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Ihre Daten werden nach abschließender Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht. Dies ist der Fall, wenn sich aus den Umständen entnehmen lässt, dass der betroffene Sachverhalt abschließend geklärt ist und sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.