Die Freiheit ist das wichtigste Gut der Menschheit. Sie war es, die vor mehr als 30 Jahren die Menschen auf die friedlichen Straßen führte. Das wird heute gern vergessen. Martin Luther, der im Jahre 1515 in Gotha sein erstes kirchliches Amt übernahm und sozusagen bei uns seine Karriere begann, hat der Menschheit vor 500 Jahren sein „Freyheitsbüchlein“ geschenkt. In der Forschungsbibliothek Gotha aufbewahrt, gehört diese Schrift heute zum Weltdokumentenerbe. Ein Erbe ist heutzutage nicht dazu da, es nur zu erben, ein Erbe ist Verpflichtung. Viele Menschen verstehen Freiheit heutzutage als Meinungsäußerung, das ist richtig. Aber zur Freiheit gehört auch zuzuhören. Die Sprache und das Gehör sind Gaben, deren Einsatz der Mensch nicht verlieren darf. Wir haben uns die Freiheit genommen, die Spuren der letzten 30 Jahre in Gotha zwischen zwei Buchdeckeln festzuhalten. Unter dem Titel „Gotha. Deine Wäende“ ist so ein Werk entstanden, das in Bild- und Textsprache erzählt, wie sehr sich Menschen für ihre Heimat eingesetzt haben und welche Aufgaben noch vor uns liegen. Ich nehme mir die Freiheit, allen dieses Buch ans Herz zu legen. Es zu lesen, es zu betrachten. Die Tage im Herbst laden uns dazu ein, gerade im November, wenn das Gedenken der deutschen Geschichte uns nicht loslässt. Ihre Freiheit in Gesundheit zu genießen, wünscht Ihnen
Ihr
Knut Kreuch