Spende nach Fahrradaktion: Fast 1.600 neue Bäume für Wald bei Tambach-Dietharz
AOK PLUS fördert klimastabilen Thüringer Forst
Für die Aktion „Mit dem Rad zur Arbeit“ haben rund 17.000 Menschen in Thüringen und Sachsen in diesem Sommer gut 4,7 Millionen Kilometer mit dem Fahrrad zurückgelegt. Wie versprochen stiftet die AOK PLUS nun junge Bäume für regionale Aufforstungsprojekte in beiden Freistaaten. Am 25. Oktober werden nahe Tambach-Dietharz 1.581 Setzlinge in die Erde gebracht.
Zwischen dem 1. Mai und 31. August sparten die Teilnehmer der Aktion insgesamt mehr als 930 Tonnen CO2-Ausstoß ein, weil sie das Fahrrad anstatt eines Pkw für den Arbeitsweg nutzten. Auch in diesem Jahr unterstützt die AOK PLUS die Wiederaufforstung heimischer Wälder, indem sie je 1.500 gefahrenen Kilometern einen Baum spendet.
Gemeinsam mit rund 40 besonders aktiven Radfahrerinnen und Radfahrern werden Andy Dittmar, Leiter des AOK PLUS-Kundencenters in Gotha, und Alexander Hopf, Revierförster vom Thüringen Forst, auf einer vom Borkenkäfer geschädigten Waldfläche der Forstbetriebsgemeinschaft Totenkopf-Vitzerod 1.581 standortgerechte und klimastabile Baumsetzlinge (Flatterulme, Bergahorn, Erle, Winterlinde, Vogelkirsche) pflanzen.
Wann: Samstag, 25. Oktober, 10:00 Uhr, mit anschließendem Mittagessen
Treffpunkt: Oberhofer Straße 65, 99897 Tambach-Dietharz