„Hier und in mir. Mein Platz in dieser Welt“: Ausstellung im KunstForum Hannah Höch
Die Preisträger:innen des Eva-Maria-Dicken-Preises stehen fest, der Jugendkunstpreis wurde nun zum 14. Mal vergeben. Er richtet sich an Kinder und Jugendliche zwischen zwölf und 19 Jahren, die ihren Wohnsitz in Thüringen haben. Die jungen Künstler:innen beschäftigten sich in diesem Jahr mit dem Thema „Hier und in mir. Mein Platz in dieser Welt“ und reichten insgesamt etwa 50 Kunstwerke ein. Alle Werke sind noch bis zum 10. August 2025 im KunstForum Hannah Höch Gotha zu sehen, das der Thüringer Kinder- und Jugendkunst erstmals in ihrem Haus eine Plattform bietet.
In den Einzel- und Gruppenwerken geht es um die eigene Verortung, aber auch um das Gefühl von Heimat, Vertrautheit und Zugehörigkeit. Die Teilnehmer:innen setzten das Thema als Collage, Assemblage oder Fotokunst, Zeichnung, Malerei oder Plastik, Performance, Comic oder Urban Art um. Eine Haupt- und Jugendjury war maßgeblich an der Preisvergabe und Auswahl der Werke beteiligt.
Die Preise wurden in zwei Altersgruppen vergeben. In der Altersklasse 12 bis 15 Jahre erhielt die 15-jährige Lina-Marie Lehmann aus Jena für ihr Kunstwerk „Heartcore“ den ersten Preis. Darüber sagt sie: „Ich habe ein Herz aus Pappmaché geformt, weil manche Dinge zu wertvoll sind, um sie nur in Worte zu fassen. Im Inneren liegt meine Welt, nicht groß, aber bedeutungsvoll. … Licht fließt durch Pflanzen und Häuser. Wärme wohnt in kleinen Dingen. Die Herzklappe ist eine Brücke zwischen dem, was in mir ist und dem, was ich teilen will. Wer sie öffnet, sieht nicht einfach ein Modell, sondern das, was mir im Herzen liegt, meinen zu bewahrenden Platz in dieser Welt.“
Auf den zweiten Platz wählte die Jury Shahnaz Hamid (15 Jahre) aus Erfurt für ihre Arbeit „Zwischen Blüten und Meer – Ein flüchtiger Augenblick der Ruhe“. Den dritten Preis erhielt Edith Taylor (15) aus Erfurt für „Die Blicke der Anderen“. In der Kategorie der 16- bis 19 Jährigen überzeugte Ellen Zornow (19) aus Golmsdorf mit ihrem Werk „Zusammen“. Den zweiten Preis erhielt Franz-Leonard Bindi (16) aus Jena mit „In Begleitung“. „Licht im Dunkel“ von Hanna Nieland (17) aus Gotha wurde mit dem dritten Preis belohnt. Den Gruppenpreis gewannen Lills Gerhardt, Charlotte Hoerselmann, Maia Weise und Merle Ladiges. Die 12- bis 14-jährigen Künstler:innen kommen aus Gotha.
Stifterin des Preises ist Familie Dicken aus Wuppertal. Der Eva-Maria-Dicken-Preis wird in Zusammenarbeit mit dem LAG Jugendkunstschulen Thüringen e.V. und dem Freundeskreis Kunstsammlungen Schloss Friedenstein Gotha sowie der Kreissparkasse Gotha vergeben. Veranstalter ist die Friedenstein Stiftung Gotha. Weitere Informationen gibt es unter www.dickenpreis.de.
„Hier und in mir. Mein Platz in dieser Welt“: Ausstellung im KunstForum Hannah Höch präsentiert Kinder- und Jugendkunst
noch bis zum 10. August 2025 KunstForum Hannah Höch (Querstraße 13 – 15, 99867 Gotha).