Gotha: Sandreinigung auf öffentlichen Spielplätzen startet noch im Juni

Foto: © Braß & Schmidt e.K.

Ab der 26. Kalenderwoche, Ende Juni, werden durch die Firma Braß & Schmidt aus Erfurt-Stotternheim auf fünfzehn städtischen Spielplätzen notwendige Fallschutz- und Sandflächen gereinigt und wo nötig neu aufgefüllt bzw. ausgetauscht.

Die TÜV zertifizierte mechanische Spielsandpflege dient zur Wiederherstellung von Hygiene und Sicherheit. So werden die Flächen bei der Reinigung zum einen belüftet und gleichzeitig wird Unrat wie z.B. Glasscherben, Flaschenverschlüsse, Zigaretten, und dergleichen schon ab einer Partikelgröße von acht Millimeter nahezu vollständig ausgesondert. Chemische Hilfsmittel kommen dabei nicht zum Einsatz.

Während der Maßnahmen kann es auf den jeweiligen Spielplätzen zu kurzweiligen Einschränkungen für die Nutzer und den Spielbetrieb kommen. Für die sich jährlich wiederholende Reinigung wird eine Summe von 20.000 € aufgebracht.

Die Sandreiningung wird auf den folgenden Spielplätzen durchgeführt.
Am Königsbrunnen; Am Peter; An den Hundert Äckern; “Big Play”, Johannesstraße; Coburger Platz; Dr. Wilhelm-Külz-Straße; „Dschungel“ Sundhausen; Gabelsbergerstraße; Gebrüder-Ruppel-Straße; „Kückennest“ am KJT Zelle; Mönchpark; „Moßler-Murmel“, Moßlerstraße; Seeberg; Wilhelm-Umbreit-Straße.

Anzeige

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mit der Nutzung dieses Formulars erteile ich meine Zustimmung das meine Daten ausschließlich zum Zweck der Beantwortung Ihres Anliegens bzw. für die Kontaktaufnahme und die damit verbundene technische Administration gespeichert und verwendet werden. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung dieser Daten ist unser berechtigtes Interesse an der Beantwortung Ihres Anliegens gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Zielt Ihre Kontaktierung auf den Abschluss eines Vertrages ab, so ist zusätzliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Ihre Daten werden nach abschließender Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht. Dies ist der Fall, wenn sich aus den Umständen entnehmen lässt, dass der betroffene Sachverhalt abschließend geklärt ist und sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.