Wenn die Abende wieder wärmer werden und der Duft von Holzkohle durch die Gärten zieht, ist eines klar: Die Grillzeit ist da. Für viele gehört das Grillen im Sommer zum Lebensgefühl – und das völlig zu Recht. Es ist unkompliziert, gesellig und lässt sich ganz nach dem eigenen Geschmack gestalten. Trotzdem landet oft jedes Jahr das Gleiche auf dem Rost. Warum also nicht mal neue Grillrezepte ausprobieren?
Klassiker mit dem gewissen Etwas
Natürlich dürfen Bratwurst und Steak nicht fehlen – sie sind schnell gemacht und bei Jung und Alt beliebt. Aber auch diese Grillklassiker lassen sich mit kleinen Kniffen neu interpretieren. Eine Bratwurst mit Mango-Chutney und Curryketchup zum Beispiel bringt fruchtige Frische ins Spiel. Oder wie wäre es mit einem Rindersteak, das vorher mit einem Kaffee-Rub mariniert wurde? Der bittere Kaffee, kombiniert mit braunem Zucker, Paprika und Pfeffer, sorgt für ein überraschendes Aroma.
Grilltrends in Deutschland – was ist neu?
Wer Lust hat, ein wenig mehr zu experimentieren, kann sich dieses Jahr von aktuellen Grilltrends 2025 inspirieren lassen. Der sogenannte Smash Burger, bei dem das Fleisch direkt auf der Grillplatte flachgedrückt und besonders knusprig gebraten wird, ist gerade sehr beliebt. Auch gegrillte Wassermelone mit Feta und Minze ist ein leichter, sommerlicher Snack, der für neugierige Blicke sorgt.
Eine schöne Idee für den nächsten Grillabend sind auch gefüllte Grillbrote – zum Beispiel mit Tomate und Mozzarella oder einer würzigen Spinat-Feta-Füllung. Einfach in einer Grillschale auf den Rost legen. Wer es rustikaler mag, kann Tacos mit Pulled Pork oder Grillgemüse füllen – ideal für alle, die vegetarisch grillen möchten.
Beilagen zum Grillen – frisch, leicht, kreativ
Zum Grillen gehört natürlich mehr als das, was auf dem Rost liegt. Auch bei den Beilagen darf es ruhig etwas Abwechslung sein. Statt des klassischen Kartoffelsalats geht auch eine leichtere Variante mit Joghurt, Rucola und Radieschen. Oder ein Couscous-Salat mit Granatapfel und Minze – fruchtig, frisch und schnell gemacht. Wer Spargel mag, sollte ihn mal direkt auf dem Grill probieren: ein bisschen Öl, Salz und zum Schluss frisch geriebener Parmesan – fertig ist eine der besten Sommerrezepte vom Grill.
🍢 Unser Rezept-Tipp: Hähnchenspieße grillen mit Honig-Senf und Zitronenthymian
Wer gern einfache Grillrezepte ausprobiert, liegt mit diesen Spießen genau richtig. Die Marinade aus grobem Senf, Honig, Zitronensaft und frischem Thymian gibt dem Fleisch ein würzig-süßes Aroma. Das Hähnchen einfach in Stücke schneiden, marinieren, auf Spieße stecken und bei mittlerer Hitze grillen. Dazu passen Gurkensalat oder Ofenkartoffeln – leicht, sättigend, lecker.
Sicherheit & Nachhaltigkeit beim Grillen
So schön Grillabende auch sind – ein bisschen Umsicht gehört dazu. Niemals mit Spiritus nachhelfen, denn das kann gefährlich werden. Grill nie unbeaufsichtigt lassen und auf sichere Standorte achten. Und wer umweltbewusst grillen möchte, verzichtet auf Aluschalen und greift lieber zu Mehrweg-Lösungen wie Grillpfannen oder Grillschalen aus Edelstahl.
Fazit:
Grillen im Sommer ist längst mehr als bloß Fleisch über der Glut. Es ist ein Erlebnis – mit Freunden, der Familie oder einfach mal allein auf dem Balkon. Also: Rost sauber machen, neue Ideen ausprobieren und die Grillzeit 2025 in vollen Zügen genießen.
Hinweis: Dieser Beitrag wurde redaktionell von Gotha-Aktuell erstellt. Bei der Texterstellung kam unterstützend eine KI-Assistenz (ChatGPT von OpenAI) zum Einsatz.