Am Ostersonntag, dem 20. April 2025, lädt der MDR wieder zum gemeinsamen Wandern ein: diesmal nach Gotha. Beim Jubiläums-Osterspaziergang stehen vier Wanderwege zur Auswahl. Start und Ziel aller Strecken ist die Bühne am Schlossplatz, auf der es den ganzen Tag über ein unterhaltsames Programm gibt.
Am Ostersonntag, dem 20. April 2025, steht Gotha im Mittelpunkt eines der beliebtesten Frühjahrsereignisse in Mitteldeutschland: Der MDR THÜRINGEN Osterspaziergang feiert sein 30. Jubiläum und lädt Wanderfreunde aus nah und fern ein, die Residenzstadt und ihre Umgebung auf Schusters Rappen zu erkunden. Tausende Besucher werden erwartet. Vier abwechslungsreiche Routen mit unterschiedlichem Schwierigkeitsgrad und unterschiedlicher Länge führen durch das Stadtgebiet und die reizvolle Landschaft des Landkreises. Start und Ziel aller Strecken ist der Schlossplatz, zwischen Schloss Friedenstein und Herzoglichem Museum, wo auch die MDR THÜRINGEN Bühne steht und ganztägig ein Unterhaltungsprogramm für beste Stimmung sorgt.
Punkt 9.00 Uhr gibt Oberbürgermeister Knut Kreuch gemeinsam mit dem Sankt Gothardus sowie musikalischer Begleitung des Fanfaren- und Showorchesters Gotha den offiziellen Startschuss. Doch auch Spätentschlossene können sich im Laufe des Vormittags noch auf eine der Strecken begeben. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, die Teilnahme ist kostenfrei.
Nicht nur Wanderfreunde kommen an diesem Tag auf ihre Kosten: Das abwechslungsreiche Bühnenprogramm, moderiert von Johannes-Michael Noack und Timo Hartmann von MDR THÜRINGEN – Das Radio, bietet zahlreiche Highlights. Neben den musikalischen Acts „Golden Mary Band“ und „Landslide“ gibt es jede Menge Information, Interaktion und Unterhaltung. Nach der MDR-Show klingt der Tag mit Live-Musik von „Troubled Mellowdy“ aus. Bis 20 Uhr laden auf dem Schlossplatz auch kulinarische Angebote zum geselligen Beisammensein ein.
Die Besucher erwartet nicht nur ein Fest für die Sinne, sondern auch eine Reise durch die bewegte Geschichte Gothas, das mit seinen historischen Bauwerken und malerischen Parklandschaften eine beeindruckende Kulisse bietet. Ob auf der kurzen „Herzoglichen Parkrunde“, der familienfreundlichen „Kleinen Seeberg“-Tour, die am Marineclub e.V. und am Tierpark Gotha vorbeiführt, der „Stadt- und Krahnberg“-Tour oder der anspruchsvollen 17 Kilometer langen der „Großen Seeberg“-Tour: Für alle ist etwas dabei und auf allen Strecken gibt es viel zu erleben – vor allem auch durch das Engagement vieler regionaler Institutionen und Vereine.
Die Anreise nach Gotha ist bequem mit öffentlichen Verkehrsmitteln möglich, der Schlossplatz liegt nur wenige Gehminuten vom Bahnhof entfernt. Autofahrer finden ausgewiesene Parkplätze im Stadtgebiet.
Das Team von MDR THÜRINGEN wird in seinen aktuellen Angeboten trimedial über den Osterspaziergang berichteten. Die besten Bilder gibt es am Abend ab 19 Uhr im MDR THÜRINGEN JOURNAL im MDR Fernsehen und jederzeit online auf mdr-thueringen.de.