Gotha: „Offene Gärten“ laden am 8. Juni 2025 ein

Bild von Dar1930 auf Pixabay

Am Sonntag, dem 8. Juni 2025, ist es wieder soweit, die „Open Gardens – Offene Gärten“ locken Interessenten in private Gartenparadiese der Stadt Gotha und des Landkreises. Das Organisationsteam sucht weiter nach neuen Gartenbesitzern, die ihre grünen Oasen für interessierte Gartenfreunde öffnen. In Gotha begehen wir in diesem Jahr das 1250. Bestehen unserer schönen Stadt und möchten das Jubiläum mit Gothaer Gärten unter dem Motto „12 Gärten und 50 Züchtungen“ mitgestalten. Hierzu sind alle Gartenbesitzer oder Gartenpächter der Stadt Gotha und den Ortsteilen angesprochen, die Ihren Garten an diesem Tag für andere Gartenliebhaber öffnen möchten.
Die Gäste der offenen Gärten sind von 10.00 Uhr bis 17.00 Uhr eingeladen zu interessanten Gesprächen über die Freude am Garten im Allgemeinen und am Wachsen und Gedeihen von Gemüse, Sommerblumen, Stauden und Gehölzen.
Für einen Unkostenbeitrag in Höhe von 4,00 Euro ist in den Eingangsgärten in der Zeit von 10.00 Uhr bis 15.00 Uhr die Adressliste mit allen geöffneten Gärten erhältlich.

Wer Interesse hat seinen privaten Garten zu öffnen, kann sich noch bei Frau Beckert Tel. 036258/50656, bei Herrn Geyer Tel. 036258/51705, sowie bei Frau Sauerbier (Gartenamt) Tel. 03621/222-475 melden.

Anzeige

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mit der Nutzung dieses Formulars erteile ich meine Zustimmung das meine Daten ausschließlich zum Zweck der Beantwortung Ihres Anliegens bzw. für die Kontaktaufnahme und die damit verbundene technische Administration gespeichert und verwendet werden. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung dieser Daten ist unser berechtigtes Interesse an der Beantwortung Ihres Anliegens gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Zielt Ihre Kontaktierung auf den Abschluss eines Vertrages ab, so ist zusätzliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Ihre Daten werden nach abschließender Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht. Dies ist der Fall, wenn sich aus den Umständen entnehmen lässt, dass der betroffene Sachverhalt abschließend geklärt ist und sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.