Am 5. und 6. März absolvieren 30 Soldat:innen eine Durchschlage-Übung zur Orientierung bei Nacht. Die Übung wird durch fünf Radfahrzeuge begleitet.
Übungsgebiet:
Die Grenzen des Übungsraumes verlaufen zwischen Burgtonna, Fahner Mühle, Bienstädt, Zimmersupra, Wechmar und Gotha-Sundhausen.
Hinweise für die Bevölkerung:
- Jagdberechtigte werden gebeten, die Nachtausbildung in diesem Gebiet zu beachten.
- Tarnmaterial wird eingesetzt.
- Die Bevölkerung wird aufgefordert, sich von den Einrichtungen der übenden Truppen fernzuhalten.
Kontakt für Rückfragen:
- Gemeinden vor Ort
- Amt für Brand-, Katastrophenschutz und Rettungsdienst im Landratsamt Gotha: 📞 03621 214 530
- Landeskommando Thüringen: 📞 0361 432 1776 oder 📞 0361 432 1775
Schadensregulierung:
Bei Übungsschäden können Betroffene Ersatz beim Bundesamt für Infrastruktur, Umweltschutz und Dienstleistungen der Bundeswehr – Kompetenzzentrum Baumanagement Strausberg beantragen.
📍 Adresse: Prötzeler Chaussee 25, 15344 Strausberg
📞 Telefon: 03341 58 3141
📧 E-Mail: BAIUDBwKompZBauMgmtSRBK4@bundeswehr.org
Anträge sind innerhalb von 30 Tagen nach Abschluss der Übung zu stellen. Formulare sind im Landratsamt Gotha, Amt für Brand-, Katastrophenschutz und Rettungsdienst erhältlich.