Geisterfahrer legt 18 Kilometer auf der A73 zurück – Polizei sucht Zeugen

Bildnachweis: iStock.com/ Cineberg

A73 Höhe Eisfeld-Nord (ots)

Gestern Abend erreichten die Polizei mehrere Meldungen zu einem Falschfahrer auf der A73, Höhe Eisfeld-Nord. Der unbekannte Täter fuhr mit seinem Pkw auf der Richtungsfahrbahn Coburg entgegengesetzt in Richtung Norden (Richtung Suhl). Gegen 19:03 Uhr wurde das Fahrzeug erstmals auf der A73, an der Anschlussstelle Eisfeld-Nord festgestellt. Im weiteren Verlauf meldeten weitere Verkehrsteilnehmer den Falschfahrer Höhe Schleusingen, weiter in Richtung Suhl fahrend. Insgesamt scheint der unbekannte Täter ca. 18 km auf der Autobahn zurückgelegt zu haben. Kräfte der Autobahnpolizei konnten das Fahrzeug jedoch nicht feststellen.

Nach intensiver Befragung der Zeugen kann folgende Fahrzeugbeschreibung gegeben werden: Es soll sich um einen Kleinwagen handeln, in der Farbe Grau. Weiterhin wurde das Kennzeichen mit einer Nürnberger Kennung erkannt. Die Autobahnpolizei Thüringen bittet um Hinweise zum möglichen Tatfahrzeug oder zum Täter. Sollten Sie selbst Zeuge oder sogar durch den Falschfahrer gefährdet worden sein, so wenden Sie sich bitte unter der Angabe des Aktenzeichens 0027965/2025 an die Thüringer Autobahnpolizei.

Original-Content von: Landespolizeiinspektion Gotha, übermittelt durch news aktuell.

Anzeige

Anzeige

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mit der Nutzung dieses Formulars erteile ich meine Zustimmung das meine Daten ausschließlich zum Zweck der Beantwortung Ihres Anliegens bzw. für die Kontaktaufnahme und die damit verbundene technische Administration gespeichert und verwendet werden. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung dieser Daten ist unser berechtigtes Interesse an der Beantwortung Ihres Anliegens gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Zielt Ihre Kontaktierung auf den Abschluss eines Vertrages ab, so ist zusätzliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Ihre Daten werden nach abschließender Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht. Dies ist der Fall, wenn sich aus den Umständen entnehmen lässt, dass der betroffene Sachverhalt abschließend geklärt ist und sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.