Mittwoch, Januar 15, 2025

Mülltonnen im Winter: Tipps für die Müllentsorgung

Bild: Mit KI erstellt

Mülltonnen, die nicht komplett geleert werden konnten, sorgen in den Wintermonaten regelmäßig für Anrufe beim Kommunalen Abfallservice Landkreis Gotha. Hintergrund ist, dass bei eisigen Temperaturen die zum Teil noch feuchten Abfälle in den Rest- und Biomülltonnen festfrieren können. Die Tonnen komplett zu entleeren ist dann in der Regel auch nach mehrmaligem Rütteln nicht möglich. Damit es gar nicht erst soweit kommt, gibt der Kommunale Abfallservice die folgenden Tipps:

•        Legen Sie vor dem Befüllen der Tonne den Boden des Behälters mit Papier oder Pappe aus.
•        Die unterste Schicht in Ihrer Tonne sollte aus trockenem Abfall bestehen.
•        Pressen Sie die Abfälle nicht zusammen, sondern achten Sie auf eine möglichst lockere Befüllung.
•        Achten Sie darauf, dass keine überflüssige Nässe in Ihrer Tonne entsteht. Wickeln Sie daher nasse Abfälle in Papier ein. Küchenkrepp, Papiertüten von Backwaren o. ä. helfen Ihnen beim Vorsortieren. Wichtig ist dabei: Niemals Plastiktüten (auch nicht sogenannte kompostierbare Tüten)         oder  Hochglanzpapier in die Biotonne geben.
•        Stellen Sie die Tonnen möglichst an einen windgeschützten und frostsicheren Platz (zum Beispiel an eine Hauswand, unter ein Dach oder in die Garage).
•        Überprüfen Sie Ihre Tonne am Entleerungstag und versuchen Sie den Inhalt ggf. vorsichtig zu lockern und zu lösen.

Wichtig ist in diesem Zusammenhang auch, dass Haushalte keinen Anspruch auf eine gebührenfreie Nachentleerung haben, wenn die Tonne nicht bzw. nicht komplett geleert werden konnte. Auch teilentleerte Tonnen werden vollständig abgerechnet. Die Tonnennutzer:innen sind selbst dafür verantwortlich, sie so bereitzustellen, dass sie komplett entleert werden können.

Was in den Wintermonaten auch ein Problem darstellen kann: Tonnen, die bei Straßenglätte und Schnee für die Entsorgungsfahrzeuge und das -personal schwer erreichbar sind. Der Kommunale Abfallservice bittet daher alle Bürger:innen, die Behälter an gut erreichbaren Stelle zu postieren, also nicht hinter aufgetürmten Schneebergen oder auf einer Anhöhe.

Bei Fragen rund um die Abfallentsorgung, die Gebührenerhebung oder die richtigen Entsorgungswege steht der Kommunale Abfallservice gerne unter der Servicetelefonnummer 036253 311 29, per E-Mail an info@abfallservice-gotha.de oder persönlich zur Verfügung.

Anzeige

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mit der Nutzung dieses Formulars erteile ich meine Zustimmung das meine Daten ausschließlich zum Zweck der Beantwortung Ihres Anliegens bzw. für die Kontaktaufnahme und die damit verbundene technische Administration gespeichert und verwendet werden. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung dieser Daten ist unser berechtigtes Interesse an der Beantwortung Ihres Anliegens gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Zielt Ihre Kontaktierung auf den Abschluss eines Vertrages ab, so ist zusätzliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Ihre Daten werden nach abschließender Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht. Dies ist der Fall, wenn sich aus den Umständen entnehmen lässt, dass der betroffene Sachverhalt abschließend geklärt ist und sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.