Moses-Spende für das Kinderhospiz

Foto: Bernd Seydel

Mit großer Freude füllt Katrin Neumann, Geschäftsleiterin vom Modehaus Modes in Gotha, den großen Scheck aus. 500 Euro sind bei verschiedenen Aktionen zusammengekommen. Gespendet werden sie an das Kinderhospiz Mitteldeutschland in Tambach-Dietharz. Uwe Köhler ist dankbar, dass Unternehmen und viele Einzelspender das Kinderhospiz unterstützen. Er ist dort für die Öffentlichkeitsarbeit zuständig. „Spenden und Gesundheit sind keine Selbstverständlichkeit mehr“, sagt er. Umso größer ist die Freude über den Moses-Scheck.

Das Kinderhospiz kümmert sich um Familien mit schwerkranken Kindern. Sie ermöglichen der Familie auch eine kleine Auszeit bei der Pflege ihres kranken Kindes. In solchen Familien steht die Pflege immer an erster Stelle. Die anderen Kinder oder auch die Eltern müssen und wollen immer hintanstehen. Im Kinderhospiz werden die pflegebedürftigen Kinder liebevoll versorgt, während die übrige Familie Dingen nachgehen, die sonst nicht möglich sind wie Schwimmbadbesuch, Ausflüge oder Veranstaltungen. Auch begleitet es die Familien in der allerschwersten Zeit, wenn das Leben der kranken Kinder zu Ende geht.

Mit der Spende von Moses Gotha und vielen anderen Unterstützern kann das Kinderhospiz diese Leistungen anbieten. Wer sich das vor Ort anschauen will, sei auf den Tag der offenen Tür am 21. Juni hingewiesen. Katrin Neumann und ihr Team jedenfalls freuen sich, einen kleinen Betrag hinzufügen zu können.

Anzeige

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mit der Nutzung dieses Formulars erteile ich meine Zustimmung das meine Daten ausschließlich zum Zweck der Beantwortung Ihres Anliegens bzw. für die Kontaktaufnahme und die damit verbundene technische Administration gespeichert und verwendet werden. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung dieser Daten ist unser berechtigtes Interesse an der Beantwortung Ihres Anliegens gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Zielt Ihre Kontaktierung auf den Abschluss eines Vertrages ab, so ist zusätzliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Ihre Daten werden nach abschließender Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht. Dies ist der Fall, wenn sich aus den Umständen entnehmen lässt, dass der betroffene Sachverhalt abschließend geklärt ist und sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.