Mittwoch, Januar 15, 2025

Der Nikolaus kommt am 6. Dezember 2024 auf den Wochenmarkt

Mit KI erstellt

Die Stadtverwaltung Gotha lädt am 6. Dezember 2024 alle großen und kleinen Besucher herzlich zum Nikolaus-Besuch auf den Wochenmarkt ein. Von 12 bis 13 Uhr wird der Nikolaus auf dem Neumarkt erwartet.

Mitmachen lohnt sich!
Wer ein Lied singt oder ein Gedicht vorträgt, darf in den Nikolaussack greifen und erhält ein Los sowie einen Trostpreis. Die Teilnahme ist kostenlos. Der Hauptgewinn: ein festlicher Weihnachtsbaum, gesponsert von der Firma Havel. Die Verlosung des Hauptpreises findet direkt im Anschluss um 13 Uhr statt.

Gewinnspielbedingungen für die Nikolaus-Aktion:

  • Veranstalter: Stadtverwaltung Gotha
  • Teilnahmeberechtigung: Alle Besucher des Wochenmarktes können teilnehmen. Minderjährige benötigen die Zustimmung eines Erziehungsberechtigten. Mitarbeiter der Stadtverwaltung Gotha sind von der Teilnahme ausgeschlossen.
  • Teilnahme: Durch Vorsingen eines Liedes oder Vortragen eines Gedichts vor dem Nikolaus.
  • Gewinn: Hauptpreis ist ein Weihnachtsbaum, Trostpreise für alle Teilnehmer.
  • Gewinnermittlung: Der Nikolaus entscheidet per Zufall über den Gewinner.
  • Benachrichtigung: Die Gewinner werden direkt vor Ort bekannt gegeben.
  • Datenschutz: Persönliche Daten werden ausschließlich für die Durchführung des Gewinnspiels verwendet und nicht an Dritte weitergegeben.
  • Rechtsweg: Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

Besuchen Sie den Wochenmarkt und feiern Sie gemeinsam mit dem Nikolaus eine festliche Stunde voller Spaß und Spannung! 🎅🌟

Anzeige

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mit der Nutzung dieses Formulars erteile ich meine Zustimmung das meine Daten ausschließlich zum Zweck der Beantwortung Ihres Anliegens bzw. für die Kontaktaufnahme und die damit verbundene technische Administration gespeichert und verwendet werden. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung dieser Daten ist unser berechtigtes Interesse an der Beantwortung Ihres Anliegens gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Zielt Ihre Kontaktierung auf den Abschluss eines Vertrages ab, so ist zusätzliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Ihre Daten werden nach abschließender Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht. Dies ist der Fall, wenn sich aus den Umständen entnehmen lässt, dass der betroffene Sachverhalt abschließend geklärt ist und sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.