Spendenaufruf soll finanziellen Ruin verhindern
“Wir, die Döllstädter Obstgenossenschaft, sind ein Obstanbaubetrieb, der seit 1992 besteht. Wir bauen am Fuße der Fahner Höhe und um den Ort Döllstädt Obst an, unter anderem Süßkirschen, Sauerkirschen, Pflaumen, Aprikosen, Birnen und Äpfel auf einer Gesamtfläche von ca. 90 ha. In diesem Jahr hatten wir in der Nacht vom 22.4. auf den 23.4.2024 einen so starken Nachtfrost, dass trotz vorheriger reichhaltiger Blüte der größte Teil der Blüten/Früchte erfroren ist. Das führte zu einem Ernteausfall von etwa 50% der Süßkirschen, 80% der Sauerkirschen und 100% der restlichen Obstsorten. Zudem hat der enorm hohe Niederschlag der letzten Wochen weitere Ausfälle der Kirschernte verursacht. Dieses extreme Ereignis ist das erste nach 45 Jahren. Da es von staatlicher Seite für Obstbauern kaum finanzielle Unterstützung zur Überbrückung bis zum nächsten Erntejahr gibt, hoffen wir mit dieser Spendenaktion auf finanzielle Unterstützung, um unseren Betrieb in unserem traditionellen Obstanbaugebiet erhalten zu können”, heißt es auf dem GoFundMe-Spendenaufruf von Kevin Degenhardt aus Döllstädt.
“Aufgrund des Ernteausfalls fehlen uns die Einnahmen, um unsere Mitarbeiter und den Erhalt der Obstplantagen bis in die nächste Saison zu bringen. Die Plantagen müssen trotz fehlender Einnahmen weiterhin bearbeitet werden, damit im nächsten Jahr wieder eine gute Ernte zu erwarten ist.”
100.000€ sollen mit diesem Spendenaufruf zusammenkommen, um der Döllstädter Obstgenossenschaft in dieser schwierigen Zeit zumindest finanziell unter die Arme zu greifen.
Den Link zu der Spendenaktion finden Sie hier: https://www.gofundme.com/f/erhalt-des-obstanbaus-in-thuringen