Infoveranstaltungen am 22. und 23. Juli
Wer seinen Schulabschluss nachholen oder verbessern möchte, kann das an der Kreisvolkshochschule Gotha machen. Für Interessierte gibt es dazu Ende dieses Monats Informationsveranstaltungen. Am Montag, 22. Juli, findet um 17 Uhr ein Infoabend zum Realschulabschluss in der Kreisvolkshochschule in der Waltershäuser Straße statt. Einen Tag später, am 23. Juli, können sich ebenfalls um 17 Uhr alle informieren, die gerne das Abitur nachholen möchten.
„Wer den Abschluss an unserer Kreisvolkshochschule macht, profitiert von kleinen Klasngrößen“, sagt Uwe Schmidt. Er ist pädagogischer Mitarbeiter an der Kreisvolkshochschule Gotha und unter anderem für den Fachbereich Schulabschlüsse zuständig. „Als Schüler erhält man von unseren Lehrkräften viel Aufmerksamkeit, wird individuell betreut und unterstützt.“ Neben fundiertem Unterricht in allen relevanten Fächern gehört auch eine gezielte Prüfungsvorbereitung zum Portfolio der Kreisvolkshochschule.
Den Realschulabschluss nachzuholen, dauert ein Jahr. Beim Abitur sind es zwei Jahre. Beide Abschlüsse werden als gleichwertig zu denen angesehen, die an Regel- und Gemeinschaftsschulen bzw. Gymnasien abgelegt werden. Bedeutet zum Beispiel auch: Absolvent:innen der Kreisvolkshochschule, die ihr Abitur in der Tasche haben, können grundsätzlich an jeder Universität studieren. Interessierte müssen für das Nachholen des Realschulabschlusses 1.100 Euro einplanen. Beim Abitur fallen Kosten in Höhe von 2.200 Euro an.
Weitere Informationen zu den Schulabschlüssen gibt es von Uwe Schmidt unter der 03621 214 604. Für die Infoabende können sich Interessierte auch direkt hier anmelden: www.kvhs-gotha.de/programm/schulabschluesse.
Was muss man im digitalen Zeitalter eigentlich noch wissen, ohne im Netz zu recherchieren?😉
WISSEN FÜR BESSERWISSER
Es hält unser Blut in Fluss der
Thrombozytenaggregationshemmer,
welch klangvolles Wort.
Bandar Seri Begawan ist
Hauptstadt von Brunei,
ein herrlicher Ort.
Kalaallit Nunaat ist Grönland,
der Mount Godwin Austen
auch als K 2 bekannt;
Eyjafjallajökull ein Vulkan
im vulkanreichen Island.
Vigdis Finnbogadottir
war mal Präsidentin hier.
Wir kennen Parallaxensekunde
und Desoxyribonukleinsäure gut,
zaubern noch mit links die
Positronenemissionstomografie
aus dem Hut.
Die Stadt Hodmezövásárhely
fordert schon etwas Mut.
Spricht man diese Wörter
zügig und unfallfrei aus,
erntet man sicher Applaus.
Kann man sie noch deuten,
ist man wohl unheimlich
den Leuten.
Rainer Kirmse , Altenburg
Herzliche Grüße aus der Skatstadt