Glücklicherweise wurde der Landkreis Gotha von dem erwarteten Unwetter am vergangenen Wochenende nicht so stark betroffen wie befürchtet. Einen größeren Einsatz gab es dennoch am Nachmittag des 1. Juni in Friedrichroda und Ernstroda, weil das Schilfwasser viel Wasser führte, Bäume, Äste und Geröll angespült worden sind und das Gewässer den Kanal verließ. Einige Keller und Grundstücke sind vollgelaufen, darunter auch der Keller der Alten Mühle, einer Einrichtung für betreutes Wohnen. Der Friedrichrodaer Unternehmer Peter Koppe stellte einen Bagger bereit, mit dessen Hilfe ein Gitter, das das Schilfwasser vor Treibgut schützen sollte und an dem nun aber das Wasser über die befestigten Ufer trat, entfernt werden konnte. Dank des beherzten Einsatzes vieler Einwohnerinnen und Einwohner und aller beteiligten Feuerwehrleute, die Sandsäcke verteilten und Treibgut beseitigten, konnte aber Schlimmeres verhindert werden.
Im Einsatz waren 83 Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehren Friedrichroda, Ernstroda, Westhausen, Schönau v. d. W., Georgenthal und Finsterbergen, außerdem der Einsatzleitdienst und zwei Kreisbrandmeister. Der Führungskraftwagen (FüKW) war mit insgesamt sechs Kameraden besetzt.
Ihnen allen herzlichen Dank für ihren Einsatz!