Ein unvergesslicher Kindertag im Tierpark Gotha

Pferdekutsche und Hüpfburgen © KTS Susanne Weisheit

Erlebnisreiche Stunden erwarten Groß und Klein am Samstag, den 1. Juni, in der Erlebniswelt am „Kleinen Seeberg“.

Wer in der Residenzstadt in tierische Welten eintauchen möchte, findet im Tierpark Gotha die perfekte Gelegenheit dazu. Der Kindertag am 1. Juni 2024 eignet sich besonders für einen Ausflug, da an diesem Tag speziell für die jüngsten Besucher zahlreiche spannende Aktivitäten geboten werden. Von 9.00 bis 18.00 Uhr sind Familien eingeladen, auf dem Gelände des Tierparks aufregende Stunden zu erleben.

Um 11.00 Uhr erwartet Zootierpfleger Jonas die kleinen Tierparkbesucher am Frettchengehege zu einer großen Kinderführung durch den Tierpark. Hierbei darf man vielen Tieren ganz nahekommen und erfährt allerhand Spannendes über die verschiedenen Arten.

Neugierige Entdecker werden bei den Schaufütterungen der Stachelschweine (11.00 Uhr), der Zwergotter (13.30 Uhr) und der Karpatenluchse (14.00 Uhr) viel Wissenswertes kennenlernen. Ergänzt wird das vielfältige Programm durch Hüpfburgen, Kutschfahrten und Kinderschminken, sodass keine Langeweile aufkommen kann. Für das leibliche Wohl sorgt das Tierpark-Café, während der Abenteuerspielplatz und der Streichelzoo zusätzliche Möglichkeiten für einen ereignisreichen Tag darstellen.


Der Tierpark Gotha befindet sich am Töpfleber Weg 2 in 99867 Gotha und hat im Sommerzeitraum von 9.00 bis 18.00 Uhr geöffnet. Der Eintritt kostet für Erwachsene 8,00 €  sowie für Kinder (3 bis 15 Jahre) 5,00 €. Auskünfte zu Gruppentarifen und viele weitere Informationen sind unter www.tierpark-gotha.de zu finden.

Anzeige

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mit der Nutzung dieses Formulars erteile ich meine Zustimmung das meine Daten ausschließlich zum Zweck der Beantwortung Ihres Anliegens bzw. für die Kontaktaufnahme und die damit verbundene technische Administration gespeichert und verwendet werden. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung dieser Daten ist unser berechtigtes Interesse an der Beantwortung Ihres Anliegens gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Zielt Ihre Kontaktierung auf den Abschluss eines Vertrages ab, so ist zusätzliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Ihre Daten werden nach abschließender Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht. Dies ist der Fall, wenn sich aus den Umständen entnehmen lässt, dass der betroffene Sachverhalt abschließend geklärt ist und sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.