Mittwoch, Februar 5, 2025

Ein neues Fahrzeug für das Gartenamt und zwei E-Lastenfahrräder für Hauptamt und Stadtbauamt

Übergabe eines neuen Fahrzeuges für das Gartenamt und zwei E-Lastenfahrräder © Stadtverwaltung Gotha

Der in die Jahre gekommene Renault Clio – Baujahr 10/2008, hat seit geraumer Zeit ausgedient. Er konnte seit einiger Zeit den zunehmenden Anforderungen des Amtes nicht genügen, tat allerdings seinen Dienst so gut er konnte. Das Gartenamt der Stadtverwaltung ist mit der Betreuung und Pflege der Wälder, Bäume und Grünanlagen betraut. Das alte Fahrzeug konnte hierfür nicht immer genutzt werden.

Das Ersatzfahrzeug wurde im November 2023 ausgeschrieben. In Auswertung der Ausschreibung wurde ein Suzuki Vitara 4×4 im Dezember 2023 beauftragt. Leider verzögerte sich die Auslieferung auf Grund der noch immer schlechten Liefersituation bei Fahrzeugen allgemein, bis zum zweiten Quartal 2024. Durch das fortschrittliche Allradsystem ist ein Erreichen der Ziele auch auf unwegsamen Gelände (Wald, Forstwege, Grünanlagen sowie den Großteil der unbefestigten Wege) gewährleistet. Das Fahrzeug wird von fünf Sachbearbeitern zur Erfüllung ihrer Aufgaben genutzt. Die Anschaffungskosten betragen ca. 24.600 €. Der ausgediente Renault wird über ein Auktionshaus versteigert.

Außerdem freut sich die Stadtverwaltung zwei neue E-Lastenfahrräder an das Haupt- sowie Stadtbauamt übergeben zu können. Diese dienen der umweltfreundlichen und effektiveren Fortbewegung der Hausmeister sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter innerhalb des Stadtgebietes. Zum einen müssen für Kleintransporte keine PKW mehr genutzt werden und zum anderen kann mit den Rädern quer durch die Stadt gefahren werden. So erreichen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auch den ab 11.00 Uhr gesperrten Hauptmarkt. Diese Art der Fortbewegung im innerstädtischen Bereich ist wesentlich effektiver, günstiger und fördert außerdem die Gesundheit. Die Anschaffungskosten betragen inklusive Zubehör für beide Fahrräder ca. 13.000 €.

Anzeige

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mit der Nutzung dieses Formulars erteile ich meine Zustimmung das meine Daten ausschließlich zum Zweck der Beantwortung Ihres Anliegens bzw. für die Kontaktaufnahme und die damit verbundene technische Administration gespeichert und verwendet werden. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung dieser Daten ist unser berechtigtes Interesse an der Beantwortung Ihres Anliegens gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Zielt Ihre Kontaktierung auf den Abschluss eines Vertrages ab, so ist zusätzliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Ihre Daten werden nach abschließender Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht. Dies ist der Fall, wenn sich aus den Umständen entnehmen lässt, dass der betroffene Sachverhalt abschließend geklärt ist und sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.