Samstag, Januar 18, 2025

Spaß mit Tierportraits: Im Kunstkasten beim art der stadt e.V. in Gotha stellt Jana Wienecke aus

Kunstkasten mit der Künstlerin Jana Katharina Wienecke/ Foto: Bernd Seydel

Giraffen, Hunde oder Papageien – die neue Ausstellung im Kunstkasten vom art der stadt e.V. ist farbenfroh. Sieben Tierportraits hat Jana Katharina Wienecke gemalt. Sie schauen noch bis Ende Juni munter im Eingangsbereich zum Fundament links neben dem Kulturhaus Gotha in die Welt.

Die studierte Tiermedizinerin hat also keine zufällige Verbindung zur Tierwelt. Doch neben ihren medizinischen Kenntnissen hat sie sich auch solche der Mediengestaltung angeeignet. Beim art der stadt e.V. gab sie deshalb auch schon Zeichenkurse. Während sie sonst die Aquarellmalerei bevorzugt, hat sie diesmal Öl- und Acrylfarben genutzt. Ausgestellt hat sie im Kunstkasten aber nicht die Originale, sondern hochwertige Reproduktionen. „Ölbilder sollten ein Jahr lang durchtrocknen“, erzählte sie anlässlich der Eröffnung am Freitag, dem 3. April. Da einige der Bilder erst kurz vor Ausstellungsbeginn fertig wurden, müssen diese noch etwas im heimischen Atelier warten.

Die Ausstellung ist frei zugänglich.

Anzeige

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mit der Nutzung dieses Formulars erteile ich meine Zustimmung das meine Daten ausschließlich zum Zweck der Beantwortung Ihres Anliegens bzw. für die Kontaktaufnahme und die damit verbundene technische Administration gespeichert und verwendet werden. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung dieser Daten ist unser berechtigtes Interesse an der Beantwortung Ihres Anliegens gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Zielt Ihre Kontaktierung auf den Abschluss eines Vertrages ab, so ist zusätzliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Ihre Daten werden nach abschließender Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht. Dies ist der Fall, wenn sich aus den Umständen entnehmen lässt, dass der betroffene Sachverhalt abschließend geklärt ist und sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.