Am Wochenende gibt es wieder tolle Veranstaltungen in Friedrichroda.

Foto: Kur- und Tourismusamt Friedrichroda

Am Freitag, den 18.08.2023 ab 20.30 Uhr gibt es das „Sommerkino“ im Biergarten des historischen Brauhaues. Auf dem Filmplan steht der Film „Im Westen nichts Neues“. Einlass ist ab 18.00 Uhr. Die ersten 80 Eintrittskarten sind kostenfrei, ab der 81. Karte kostet der Eintritt 5,- EUR pro Person. Zusätzlich werden auch leckere Köstlichkeiten aus dem Holzgrill angeboten und das kühle „Schackobräu“ aus der kleinsten Brauerei Westthüringens angeboten.
Beim Kurkonzert am 19.08.2023 im F. Buschmann-Musikpavillon, im Kurpark Friedrichroda gibt es Coversongs. Es spielt ab 15.00 Uhr das Duo Comeback.
Freunde der Blasmusik kommen am Sonntag, den 20.08. ab 10.30 Uhr bei dem Frühkonzert der Heimatkapelle Finsterbergen auf Ihre Kosten. Veranstaltungsort ist die Freilichtbühne „Hüllrod“ in Finsterbergen.
Die Band MAD-music, action, dance begeistert am Sonntag, den 20.08. ab 13.30 Uhr mit Livemusik am Heuberghaus.
Die Stadt Friedrichroda wünscht viel Spaß beim musikalischen Programm.

Übrigens – Mit der Gästekarte den freien ÖPNV nutzen und damit die Umwelt schonen. Klimaschutz wird bei uns großgeschrieben! Unser Tipp: Nutzen Sie auch für Ihre Anreise die öffentlichen Verkehrsmittel!

Anzeige

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mit der Nutzung dieses Formulars erteile ich meine Zustimmung das meine Daten ausschließlich zum Zweck der Beantwortung Ihres Anliegens bzw. für die Kontaktaufnahme und die damit verbundene technische Administration gespeichert und verwendet werden. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung dieser Daten ist unser berechtigtes Interesse an der Beantwortung Ihres Anliegens gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Zielt Ihre Kontaktierung auf den Abschluss eines Vertrages ab, so ist zusätzliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Ihre Daten werden nach abschließender Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht. Dies ist der Fall, wenn sich aus den Umständen entnehmen lässt, dass der betroffene Sachverhalt abschließend geklärt ist und sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.