Wiederholt 30 weiße Friesenbänke für die City, dank Kreissparkasse Gotha!

Foto: Gewerbeverein Gotha e.V.

Weitere Bankpaten unterstützen die Friesenbänke im Gewerbeverein Gotha e.V.

Der Gewerbeverein Gotha e.V. freut sich bekannt zu geben, dass weitere Bänke erfolgreich an ihre Bankpaten übergeben wurden. Verschiedene Unternehmen wie Geers, Cineplex, Splash, Optikerin Karla Henze-Thomas und Fahrrad Eberhardt, sowie Büros wie das HeyLife von Matthias Hey oder die BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN mit Stadtrat Felix Kalbe waren unter den Vertretern.

Die restlichen Bankpaten können ihre Bänke in den nächsten Tagen im Citymanagementbüro abholen. Der Gewerbeverein Gotha e.V. möchte allen Helfern herzlich danken, die erneut die Verantwortung für die Montage der nächsten 30 Friesenbänke übernommen haben. Ein weiterer Dank geht an die Stadtverwaltung Gotha, die KulTourStadt Gotha GmbH und die Mitglieder des Gewerbevereins Gotha e.V. Besonders hervorheben möchten wir das regionale Engagement der Kreissparkasse Gotha und ihre wiederholte massive Unterstützung durch die Finanzierung der 2. Auflage der Friesenbänke.

Die Begeisterung aller Beteiligten ist spürbar, und der Gewerbeverein Gotha e.V. freut sich, dass noch wenige Exemplare der Friesenbänke für Kurzentschlossene verfügbar sind.

Bei weiteren Fragen oder Anfragen wenden Sie sich bitte an das Citymanagementbüro oder besuchen Sie die Website des Gewerbevereins Gotha e.V.

Anzeige

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mit der Nutzung dieses Formulars erteile ich meine Zustimmung das meine Daten ausschließlich zum Zweck der Beantwortung Ihres Anliegens bzw. für die Kontaktaufnahme und die damit verbundene technische Administration gespeichert und verwendet werden. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung dieser Daten ist unser berechtigtes Interesse an der Beantwortung Ihres Anliegens gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Zielt Ihre Kontaktierung auf den Abschluss eines Vertrages ab, so ist zusätzliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Ihre Daten werden nach abschließender Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht. Dies ist der Fall, wenn sich aus den Umständen entnehmen lässt, dass der betroffene Sachverhalt abschließend geklärt ist und sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.