Gothaer Delegation reist zum Jubiläum in die amerikanische Partnerstadt
Die Gothaer Partnerschaft zu Gastonia ist ein Beispiel für aktiv gelebte Städtepartnerschaften, denn auf Initiative der Stadtverwaltung, der Partnerschaftsvereine, von Schüler- und Jugendgruppen sowie Institutionen und Verbänden hat es bereits viele Besuche und gemeinsame Projekte mit der US-amerikanischen Kommune gegeben, beispielsweise die gegenseitigen Schüleraustausche, regelmäßige Zusammenarbeit und Weiterbildungen der Polizei und Feuerwehr sowie einen Museumsaustausch.
Vom 25. bis 30. März 2023 besucht eine Gothaer Delegation auf Einladung von Bürgermeister Walker Reid die amerikanische Partnerstadt. Teilnehmer der Delegation sind Oberbürgermeister Knut Kreuch, der Vorsitzende des Städtepartnerschaftsvereins Norbert Kaschek, Clemens Festag als stellvertretender Vorsitzender und Direktor der Arnoldi-Schule, welche den jährlichen Schüleraustausch zwischen Gotha und Gastonia schon seit vielen Jahren erfolgreich pflegt, Maximilian Fliedner, ehemaliger Austauschschüler und Stadtratsmitglied, Beate Aé-Karguth und Andreas Karguth vom Museumslöwen e.V. sowie Marie Taubert, die die internationalen Kontakte der Stadt Gotha pflegt.
Ein erster Höhepunkt wird bereits am Samstagabend mit dem großen Festakt anlässlich des Städtepartnerschaftsjubiläums gefeiert. Ehemalige Mitglieder des Städtepartnerschaftsvereins, Austauschschüler, sowie der Bürgermeister Gastonias, Walker Reid und Oberbürgermeister Knut Kreuch werden die drei Jahrzehnte der Zusammenarbeit Revue passieren lassen und anschließend eine gemeinsame Urkunde unterzeichnen.
Als Gastgeschenk wird die Gothaer Delegation eine von Karin Hübeler geschaffene Holzskulptur der Heiligen Elisabeth sowie eine Städtepartnerschafts-Flagge überreichen.
Am Sontag wird der Oberbürgermeister den Amerikanern über den Gothaer Bilderraub berichten und dazu den englischsprachigen Film mit dem Titel „The Lost Masterpieces“ zeigen. Außerdem werden im Laufe der Woche mehrere Besuche in den Bereichen der Kultur, der wirtschaftlichen Zusammenarbeit oder bei der Feuerwehr stattfinden.
Das Jubiläum wird natürlich auch in Gotha in diesem Jahr weitergefeiert. Am 9. Mai wird der US-Generalkonsul Ken Toko die Residenzstadt besuchen und am 7. Juni findet bereits zum dritten Mal der „Gastonia Day“ statt, ein Wiedersehen all jener Schülerinnen und Schüler, die bisher über das Schüleraustauschprogramm des Städtepartnerschaftsvereins Gotha-Gastonia in die amerikanische Partnerstadt gereist sind.