Baustellenbesichtigung bei Moses 2.0

Am 9. Februar kann der Umbau des neuen Moses-Kaufhauses angeschaut werden.

Seit feststeht, dass das Moses-Kaufhaus umzieht, laufen die Umbauten am Ekhofplatz. Von außen lassen sie sich gut beobachten, denn als einer der ersten Maßnahmen wurden die Schaufenster geöffnet. „Wer immer an der Ampel vor dem neuen Haus hält, schaut in den Laden“, weiß Robert Luhn, Geschäftsleiter von Moses Gotha.

Wie die Umbauarbeiten laufen und was alles im neuen Haus geplant ist, kann jeder Interessierte, jeder Neugierige am 9. Februar erfahren. In Kooperation mit dem Gothaer Gewerbeverein öffnet das neue Moses ab 18.30 Uhr die Türen für eine Baustellenbesichtigung. Eingeladen sind alle Gewerbetreibenden aus Gotha, alle Gastronomen und natürlich alle Bürgerinnen und Bürger. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Jeder ist willkommen.

„Wir wissen, dass einige Menschen in Gotha mit Sorge unseren Umzug aus der Innenstadt sehen. Doch ich kann alle schon jetzt beruhigen: Wir arbeiten an einem ganz neuen Einkaufserlebnis.“ Robert Luhn ist sich sicher, dass dieser Schritt richtig war. „So schön das alte Moses war, es bot uns nicht die Entwicklungsmöglichkeiten, die wir brauchen.“

Ganz aufgegeben wird das Moses in der Fußgängerzone nicht. Die Sportabteilung und die Kinderbekleidung bleiben dort. Die Eröffnung des neuen Hauses ist für den 19. April geplant. Was es bis dahin noch zu tun gibt, kann jeder bei der Baustellenbesichtigung selbst sehen.

Anzeige

Anzeige

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mit der Nutzung dieses Formulars erteile ich meine Zustimmung das meine Daten ausschließlich zum Zweck der Beantwortung Ihres Anliegens bzw. für die Kontaktaufnahme und die damit verbundene technische Administration gespeichert und verwendet werden. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung dieser Daten ist unser berechtigtes Interesse an der Beantwortung Ihres Anliegens gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Zielt Ihre Kontaktierung auf den Abschluss eines Vertrages ab, so ist zusätzliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Ihre Daten werden nach abschließender Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht. Dies ist der Fall, wenn sich aus den Umständen entnehmen lässt, dass der betroffene Sachverhalt abschließend geklärt ist und sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.