Ausstellungen und Veranstaltungen der Stiftung Schloss Friedenstein Gotha im Februar 2023
Ausstellungen
Orangerie Gotha, Orangenhaus
Glanzlichter 2022 – Preisgekrönte Naturfotografien aus aller Welt
22. Januar bis 5. März 2023
Herzogliches Museum
LUXUS, KUNST & PHANTASIE – Herzog August von Sachsen-Gotha-Altenburg als Sammler
14. August 2022 bis 19. Februar 2023
Schloss Friedenstein
BROMACKER lab – Entdecke die Urzeit!
laufend
Führungen
Themen für Gruppenführungen (auch individuell buchbar):
Rundgang durch Schloss Friedenstein und/oder das Herzogliche Museum
Leben am Hofe – Alltag in einer barocken Residenz
Bernstein, Gold und Nautilus – Die Kunstkammer von Schloss Friedenstein
Ekhof-Theater – Die barocke Zauberbühne
Friedenstein in stürmischen Zeiten – Führung im historischen Kostüm mit Oberhofmeisterin von Wangenheim
Kosten: ab 60 Euro zzgl. Eintritt
Anmeldung und individuelle Absprachen unter 03621 / 8234-200 (Besucherservice)
Veranstaltungen
Donnerstag, 09.02.2023, 16 Uhr
Herzogliches Museum
Themenführung zur Sonderausstellung
Luxus, Kunst & Phantasie – Herzog August von Sachsen-Gotha-Altenburg als Sammler
Opalschiller und Sonnenglanz: Augusts Vorlieben für die Malerei
Dr. Timo Trümper
Eintritt: 5 Euro, ermäßigt 2,50 Euro
Donnerstag, 09.02.2023,19 Uhr
Orangerie Gotha, Orangenhaus
Vortrag
93. Schlossgespräch
„Wegnahmen der Westalliierten am Ende des 2. Weltkrieges – die US-Armee als Kunsträuber?“
Referentin: Gudula Leidner
Veranstalter: Freundeskreis Kunstsammlungen Schloss Friedenstein Gotha e. V.
Eintritt frei, um Spenden wird gebeten
Sonntag, 12.02.2023, 11 Uhr
Schlossmuseum
Führung
Barockes Universum Gotha – öffentliche Kurzführung durch das Schloss
Eintritt: 10 Euro, ermäßigt 4 Euro
Sonntag, 12.02.2023, 13 Uhr
Herzogliches Museum
Führung
Weltkunst entdecken – öffentliche Kurzführung durch das Museum
Eintritt: 5 Euro, ermäßigt 2,50 Euro
Sonntag, 12.02.2023, 14 Uhr
Herzogliches Museum
Führung durch die Sonderausstellung
Luxus, Kunst & Phantasie – Herzog August von Sachsen-Gotha-Altenburg als Sammler
Eintritt: 5 Euro, ermäßigt 2,50 Euro
Sonntag, 12.02.2023, 15 Uhr
Herzogliches Museum
Lesung – Nachholtermin
August der Glückliche – „Weil alle Seelen weiblich sind“
Zum 200. Todestag (17. Mai 1822) Herzog Augusts von Sachsen-Gotha-Altenburg – Feminist und Friedensfürst seiner Zeit – widmet sich diese Lesung dem neuen Buch „August der Glückliche. Traum und Courage des Herzogs von Gotha. Eine Spurensuche“, das in der Edition Peregrini, Weimar erschienen ist. Es beschreibt die Spurensuche des in Gotha geborenen Autors Olaf Brühl, um diesem einst berühmten und beliebten, dann viel geschmähten und schließlich verdrängten Protegé Napoléons, Beschützer Gothas und Dichter des Idylls „KYLLENION. EIN JAHR IN ARKADIEN“ näher zu kommen.
Eintritt: 5 Euro, ermäßigt 2,50 Euro
Mittwoch, 15.02.2023, 10 bis 12 Uhr
Schloss Friedenstein, Ausstellungshalle
Kinderveranstaltung
Schaupräparation
Im BROMACKER lab sind junge Forscher*innen zu einer Schaupräparation eingeladen:Selbstständig entdecken sie die Urzeit und beobachten unsere geowissenschaftliche Präparatorin dabei, wie die 290 Millionen Jahre im Gestein verborgenen Fossilien vom Bromacker bearbeitet werden. Anschließend haben sie selbst die Möglichkeit, mit den entsprechenden Werkzeugen ein Fossil zu bearbeiten (2. Teil geeignet ab 8 Jahren, keine Anmeldung erforderlich).
Eintritt frei
Maria Schulz
Treffpunkt: BROMACKER lab
Donnerstag, 16.02.2023, 10 Uhr
Ekhof-Theater
Kinderveranstaltung
Eine Winterreise
Wenn der erste Schnee fällt, freuen sich alle Kinder. Dann schwärmen sie aus, um Schlitten zu fahren, Schneemänner zu bauen oder eine Schneeballschlacht zu veranstalten. Die Schlossmaus Casimir freut sich ebenso auf die winterlichen Freuden.
Nur bei Schmuddelwetter oder klirrender Kälte sucht sie sich ein warmes, lauschiges Plätzchen neben dem Schlosskamin und schläft auf ihrem Kuschelkissen ein. Auf ihrer Traumreise erlebt sie so manches Abenteuer. Seid herzlich dazu eingeladen!
Heike Faber-Günther
Treffpunkt: Schlosskasse
Anmeldung erforderlich, 8 bis 12 Jahre
Donnerstag, 16.02.2023, 16 Uhr
Herzogliches Museum
Themenführung zur Sonderausstellung
Luxus, Kunst & Phantasie – Herzog August von Sachsen-Gotha-Altenburg als Sammler
Pfauenvögel Perlenschmelz – ein königliches Knabengewand aus Indien und wie der Vogel auf dem Ärmel landete
Die Textilrestauratorin der Stiftung erläutert die Kunst der Applikationsstickerei.
Marie-Luise Gothe
Eintritt: 5 Euro, ermäßigt 2,50 Euro
Freitag, 17.02.2023, 10 – 16 Uhr
Herzogliches Museum
Workshop
#instawalk
Schatzsuche mal anders: Kommt mit auf Fotosafari durch das Herzogliche Museum. Entdeckt eure Lieblingsspots und neue Blickwinkel. Ihr müsst keine Profi-Fotografen*innen sein, Anfänger*innen sind willkommen. Freut euch auf einen Austausch zu Foto-Skills, euren Lieblingskunstwerken und Themen rund um Social Media. Nebenbei gibt´s neuen Content für Instagram & Co oder auch einfach einen gemeinsamen Tag mit Spaß an Fotografie, Fotobearbeitung und kreativem Gestalten von witzigen „Art-Memes“. Smartphone, Mittagssnack und gute Laune mitbringen nicht vergessen.
Anmeldung: erforderlich!
13-27 Jahre
Josephine Doege / Carolin Borchard
Sonntag, 19.02.2023, 15 Uhr
Herzogliches Museum
Führung zur Finissage der Ausstellung
Luxus, Kunst & Phantasie – Herzog August von Sachsen-Gotha-Altenburg als Sammler
Eintritt: 5 Euro, ermäßigt 2,50 Euro
Sonntag, 26.02.2023, 11 Uhr
Schlossmuseum
Führung
Barockes Universum Gotha – öffentliche Kurzführung durch das Schloss
Eintritt: 10 Euro, ermäßigt 4 Euro
Sonntag, 26.02.2023, 13 Uhr
Herzogliches Museum
Führung
Weltkunst entdecken – öffentliche Kurzführung durch das Museum
Eintritt: 5 Euro, ermäßigt 2,50 Euro
Anmeldung zu den Veranstaltungen der Stiftung Schloss Friedenstein Gotha unter Tel: 03621/ 82 34 0.
Sämtliche Termine unter Vorbehalt. Aktuelle Informationen finden Sie auf www.stiftung-friedenstein.de.
Zu allen Veranstaltungen senden wir Ihnen auf Wunsch gerne weiterführende Informationen oder Bilder zu.
Weitere Informationen:
Schloss Friedenstein
Schlossplatz 1
99867 Gotha
Öffnungszeiten
Mi – So 10 – 16 Uhr
Eintritt inkl. Herzogliches Museum
10 Euro (ermäßigt 4 Euro)
Herzogliches Museum Gotha
Schlossplatz 2
99867 Gotha
Öffnungszeiten
Mi – So 10 – 16 Uhr
Eintritt
5 Euro (ermäßigt 2,50 Euro)