„Der Hund versteht uns, verstehen wir auch den Hund?“

„Der Hund versteht uns, verstehen wir auch den Hund?“ – Erste Vorlesung der Kinderuni der Museumslöwen 2023

Samstag, 21. Januar 2023, 11 Uhr

Stadtbibliothek Gotha

Mit dem Thema „Der Hund versteht uns, verstehen wir auch den Hund?“ startet die Kinderuni der Museumslöwen am Samstag, 21. Januar, in das neue Studienjahr 2023. Um 11 Uhr spricht Prof. Dr. Dr. h. c. Martin S. Fischer in der Stadtbibliothek Gotha. Die Vorlesung ist die erste von insgesamt vieren, in der Professoren, hochkarätige Wissenschaftler und Fachleute den jungen Studierenden ihre Fachgebiete näherbringen.

Fischer ist Seniorprofessor am Institut für Zoologie und Evolutionsforschung der Friedrich-Schiller-Universität Jena und erforscht Hunde seit vielen Jahren – und das auch im eigenen Heim, als Herrchen einer Airedale Terrier-Hündin. In seiner Vorlesung bringt er seinen jungen Zuhörern folgende Gedanken näher, die zeigen, dass der Mensch nicht immer im Sinne des Vierbeiners handelt: „Wir schenken unserem Hund einen roten Ball, blöd nur, er kann kein rot sehen. Wenn es heiß ist, schwitzen wir, der Hund kühlt aber in der Schnauze. Blöd nur, wenn er keine Schnauze mehr hat, weil sie weggezüchtet wurde wie beim Mops.“ Nach der Vorlesung können die Studenten der Kinderuni Fragen stellen.

Der Eintritt kostet ein Euro. Alle Kinder erhalten ihren eigenen Studierendenausweis und für jede besuchte Vorlesung einen Löwen-Teilnahmestempel. Eltern und Großeltern sind in der Kindervorlesung nicht zugelassen, können in dieser Zeit aber ein paar Wege erledigen, in der Bibliothek schmökern oder hier einen Kaffee trinken.

Die nächsten Vorlesungstermine im Überblick:

2. Vorlesung am 11.03 2023

Sind Roboter künstliche Menschen?

Prof. Dr. Oksana Arnold

Professur Theoretische Informatik / Künstliche Intelligenz, Fachhochschule Erfurt

3. Vorlesung am 06.05.2023

„Die Rückkehr der Wölfe – Wer hat eigentlich noch Angst vor Isegrim?“

Silvester Tamás

Wolf, Wildkatze & Luchs in Thüringen, Koordinator Luchsprojekt, NABU Thüringen e.V.

4. Vorlesung am 20.5.2023

„Die Ursaurier kommen!“

Dr. Mauro Alivernini

Geologe, UNESCO Global Geopark Thüringen Inselsberg – Drei Gleichen

Anzeige

Anzeige

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mit der Nutzung dieses Formulars erteile ich meine Zustimmung das meine Daten ausschließlich zum Zweck der Beantwortung Ihres Anliegens bzw. für die Kontaktaufnahme und die damit verbundene technische Administration gespeichert und verwendet werden. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung dieser Daten ist unser berechtigtes Interesse an der Beantwortung Ihres Anliegens gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Zielt Ihre Kontaktierung auf den Abschluss eines Vertrages ab, so ist zusätzliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Ihre Daten werden nach abschließender Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht. Dies ist der Fall, wenn sich aus den Umständen entnehmen lässt, dass der betroffene Sachverhalt abschließend geklärt ist und sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.