Verkehrsinformationen

Bild von kalhh auf Pixabay

Verkehrsinformationen: Parkstraße, Inselsbergstraße, Neubauerstraße, Martinsumzug Kiga „Strolchenland“

Herstellung Radverkehrsstreifen – Parkstraße
Im Zeitraum von Montag, dem 07.11.2022, bis einschließlich Samstag, dem 31.12.2022, erfolgen Fahrbahnausbesserungs- und Markierungsarbeiten zur Herstellung von Radverkehrsstreifen in der Parkstraße. Die Arbeiten werden unter halbseitiger Sperrung für den fließenden Fahrzeugverkehr, wechselseitig, durchgeführt. Wir bitten die Verkehrsteilnehmer um erhöhte Aufmerksamkeit.

Erneuerung Fußgängerampel – Inselsbergstraße
Im Zeitraum von Montag, dem 07.11.2022 bis einschließlich Freitag, dem 18.11.2022, erfolgen Arbeiten an der Fußgängerlichtsignalanlage in der Inselsbergstraße, Höhe der Grundschule „Erich Kästner“. Die Arbeiten werden unter halbseitiger Sperrung für den fließenden Fahrzeugverkehr ausgeführt. Auf Grund dessen erfolgt die Verkehrsregulierung des Fußgänger- und Fahrzeugverkehrs über eine mobile Baustellenbedarfsampel. Wir bitten die Verkehrsteilnehmer um erhöhte Aufmerksamkeit.

Austausch von beschädigtem Ampelmast – Neubauerstraße
In der Zeit vom 08.11.2022 bis voraussichtlich 11.11.2022, wird in der Neubauerstraße, an der Einmündung zum Bahnhofsvorplatz, der beschädigte Mast der Lichtsignalanlage ausgetauscht. Für die Zeit der Baumaßnahme wird diese Querung für den Fußgängerverkehr gesperrt.

Martinsumzug Kiga „Strolchenland“ 10.11.2022 – Gotha-Ost
Am 10.11.2022 findet der Martinsumzug des Kindergartens „Strolchenland“ statt. Hierbei kommt es zwischen 17 und 19 Uhr zu Einschränkungen für den fließenden Fahrzeugverkehr im Bereich Kindleber Straße – Herbsleber Straße – Damaschkestraße – Tonnaer Straße – Molschleber Straße – Leinefelder Straße. Wir bitten die Verkehrsteilnehmer um erhöhte Aufmerksamkeit.

Anzeige

Anzeige

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mit der Nutzung dieses Formulars erteile ich meine Zustimmung das meine Daten ausschließlich zum Zweck der Beantwortung Ihres Anliegens bzw. für die Kontaktaufnahme und die damit verbundene technische Administration gespeichert und verwendet werden. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung dieser Daten ist unser berechtigtes Interesse an der Beantwortung Ihres Anliegens gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Zielt Ihre Kontaktierung auf den Abschluss eines Vertrages ab, so ist zusätzliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Ihre Daten werden nach abschließender Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht. Dies ist der Fall, wenn sich aus den Umständen entnehmen lässt, dass der betroffene Sachverhalt abschließend geklärt ist und sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.