Publikationen zu dem Ausstellungsprojekt „Die Münze“ erschienen

Begleitend zu dem Ausstellungsprojekt „Die Münze“ der Künstlerin Kristin Wenzel ist nun die gleichnamige Publikation erschienen. Die aus Gotha stammende und international tätige Künstlerin hatte sich im vergangenen Jahr mit Gerüchten, Sagen, Mythen und Geschichten aus Gotha auseinandergesetzt.

Wenzel war damit einem gemeinsamen Aufruf der ACC Galerie Weimar, dem Kunstfest Weimar sowie der Bundeszentrale für politische Bildung gefolgt, die Künstler*innen dazu eingeladen hatten, sich thüringenweit mit Themen rund um Wahrheit und Fake News zu beschäftigen. Ihr Beitrag zu dem Projekt „Gotha – Die ganze Wahrheit“ war vom 27. August bis 28. November 2021 im Herzoglichen Museum Gotha und im Englischen Garten zu sehen.

Wenzel, die auch das Landesstipendium für bildende Kunst Thüringen erhalten hat, ist hierfür in Dialog mit Bürger*innen aus Gotha und der Umgebung getreten und hat sich intensiv mit dem kulturellen und historischen Kontext der Stadt auseinandergesetzt. Sie hat einen Bezug zur Gegenwart hergestellt und die Erinnerungen der Menschen mit deren Sehnsüchten verwoben.

„Die Münze“ erzählt von einem sagenumwobenen Schatz, der auf dem Grund des Parkteichs im Englischen Garten in Gotha gefunden wurde und gibt spielerisch Einblicke in die Geschichte des Ortes, stellt aber auch Fragen zu kultureller Teilhabe und gesellschaftlicher Partizipation.

Die Stiftung hat das Ausstellungsprojekt mitsamt Publikation auch deshalb realisiert, da die Herangehensweise der Künstlerin das Vermittlungskonzept des Friedenstein widerspiegelt. Die Museen möchten sich öffnen, die Bevölkerung mitnehmen und einen Ort des Austausches schaffen. Um dies zu tun, betrachten sie ihre historischen Sammlungen mit einem zeitgenössischen Blick und verknüpfen sie mit Themen, die für die Menschen heute relevant sind.

Die von der Stiftung Schloss Friedenstein Gotha herausgegebene Publikation ist in den Museumsshops von Schloss und Herzoglichem Museum sowie über Versand erhältlich und kostet 14,90 Euro. Das mit Farbfotografien und Plänen versehene Büchlein ist gebunden und hat einen grünen Leineneinband. Die auch ins Englische übersetzten Beiträge stammen von Tobias Pfeifer-Helke (Direktor Stiftung Schloss Friedenstein Gotha), Uta Wallenstein (Kustodin des Münzkabinetts der Stiftung Schloss Friedenstein Gotha), Frank Motz (ACC Galerie Weimar), Lan Böhm (Bundeszentrale für politische Bildung) und Kristin Wenzel (Künstlerin).

Die Informationen im Überblick:

„Die Münze“ / „The Coin“ von Kristin Wenzel

Preis: 14,90 Euro in den Museumsshops (Versand möglich)

Herausgeber: Stiftung Schloss Friedenstein Gotha

Umfang: 56 Seiten mit Farbabbildungen

Ausstattung: Hardcover, Leineneinband

Sprache: Deutsch/Englisch

ISBN: 978-3-940998-50-7

Erschienen: Oktober 2022

Anzeige

Anzeige

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mit der Nutzung dieses Formulars erteile ich meine Zustimmung das meine Daten ausschließlich zum Zweck der Beantwortung Ihres Anliegens bzw. für die Kontaktaufnahme und die damit verbundene technische Administration gespeichert und verwendet werden. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung dieser Daten ist unser berechtigtes Interesse an der Beantwortung Ihres Anliegens gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Zielt Ihre Kontaktierung auf den Abschluss eines Vertrages ab, so ist zusätzliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Ihre Daten werden nach abschließender Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht. Dies ist der Fall, wenn sich aus den Umständen entnehmen lässt, dass der betroffene Sachverhalt abschließend geklärt ist und sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.