Der große Hüpfburgen-Funpark „Candy-Land“ gastiert ab Samstag, 14. Mai, zum ersten Mal in Gotha
„Wir wollen den Leuten einfach nur Spaß und Freude bereiten“
Die Corana-Pandemie hat die Eventbranche hart getroffen. Auch die Jungunternehmer Dietrich und Heinrich Frank können ein Lied davon singen. Die jungen Schausteller aus Thüringen machten sich 2020 selbstständig, investierten hohe Summen in ihren mobilen Hüpfburgen-, Kletter-, Spiel und Funpark „Candy-Land“. Doch wegen der Corona-Pandemie war zunächst an Gastspiele nicht zu denken. Aber die Hoffnungen auf bessere Zeiten haben sie nie aufgegeben. Durch die Lockerungen wünschen sich die Gebrüder Frank nun, zum ersten Mal mit seinem Mega-Hüpfburgenpark für eine komplette Tournee durchstarten zu können. Ab Samstag, 14. Mai, bis einschließlich Pfingstmontag, 6. Juni, gastieren sie täglich von 12 bis 18 Uhr sowie samstags, sonntags und an Feiertagen von 10 bis 18 Uhr auf dem Platz an der Parkstraße (neben Netto) in Gotha.
Gotha. „Das derzeitige schöne Frühlingswetter ist für uns geradezu ideal“, bemerkt Heinrich Frank, wenn er dieser Tage gen Himmel blickt. Mit seinen Riesen-Hüpfburgen gastiert der 35-jährige Schausteller in der 7. Generation mit seinem neuen Geschäft, dem großen Hüpfburgen-Funpark „Candy-Land“ ab Samstag auf dem Platz an der Parkstraße (neben Netto) in Gotha. „Wir wollen den Kindern und Familien ein paar Stunden Spaß sowieAbwechslung und Ablenkung vom Alltag ermöglichen“, beschreibt sein Bruder Dietrich ihr Geschäftsmodell.
„Gerade nach zwei Jahren Pandemie mit all ihren Einschränkungen und jetzt dem Krieg in der Ukraine merken wir: Das Bedürfnis danach ist in der Bevölkerung enorm. Bei uns können die Kinder unter freiem Himmel toben, hüpfen, klettern, rutschen, Spaß haben und einfach nur Kinder sein“, ergänzt der 39-Jährige. Die beiden vergangenen Jahre seien für die beiden Jungunternehmer nicht immer einfach gewesen. „Doch jetzt blicken wir optimistisch in die Zukunft“, so Dietrich Frank.