Viele Bürgerinnen und Bürger Gothas sind genauso wie Oberbürgermeister Knut Kreuch entsetzt, welche Zerstörungswut in der Nacht vom Samstag auf den 1. Mai 2022 auf Gotha getroffen ist. Bisher unbekannte Täter haben am Hauptbahnhof Gotha wie die Vandalen gewütet, 15 schwere Blumenkübel umgeschmissen und dabei alle Pflanzen zerstört. Weiterhin sind mit Schlagwerkzeugen die Anzeigetafeln der Deutschen Bahn auf den Bahnsteigen und der Nahverkehrsgesellschaft auf dem Terminal zerschlagen worden. Doch nicht genug mit diesem Zerstörungsdrang, so wurden auch im privaten Bahnhofsgebäude Türen rausgerissen und auf den Vorplatz geschmissen.
„Mit den größten Anstrengungen haben wir das Bahnhofsgebäude erworben, geben uns so viel Mühe die bisher unwirtliche Situation zu verbessern, und dann müssen wir ansehen, wie Niemand bemerkt haben will, welche rohe Gewalt, was für eine übergroße Zerstörungswut vernichtet, was mit viel Zeit, Geld und Engagement geschaffen worden ist“, bringt Oberbürgermeister Knut Kreuch sein Entsetzen zum Ausdruck. „Wenn wir die Täterinnen oder Täter ermittelt haben, sollten sie sich öffentlich verantworten, denn solche handeln erfordert die Reaktion der gesamten Stadtgesellschaft“, fordert Gothas Oberbürgermeister Knut Kreuch.
Alle Reisenden werden um Hinweise gebeten. Auch die Täter, so Kreuch, sollten die Chance bekommen, sich freiwillig bei der Stadtverwaltung zu melden, um ihr Strafmaß zu mindern.