Gothaer Brunnensaison endet

Von April bis Oktober sind Gothas Brunnen auch in diesem Jahr wieder gelaufen. Nun neigt sich die Brunnensaison dem Ende zu. Der Brunnen am Coburger Platz, in der Tabarzer Straße und die Brunnenschale am Myconiusplatz wurden bereits gereinigt und für den anstehenden Winter vorbereitet. Die Wasserkunst, der Schellenbrunnen und der Minervabrunnen erhalten in der nächsten Woche ihre Wintereinhausung. Alle weiteren Brunnen der Stadt Gotha werden ebenfalls in den nächsten Wochen gereinigt und winterfest gemacht. 

Im kommenden Jahr sollen der Laufbrunnen auf dem Neumarkt und der Brunnen auf dem Arnoldiplatz umfangreich steinrestauratorisch instandgesetzt werden, sodass die beiden Brunnen ebenso schön sprudeln wie die Wasserkunst am Schlossberg sowie die Pferdetränke und der Schellenbrunnen auf dem Hauptmarkt.

Zeitgleich wird die Sommerblumenbepflanzung von den Beeten der Wasserkunst beräumt und die Blumenzwiebeln für das Frühjahr gesteckt. Auch die großen Kübelpflanzen werden jetzt von den Mitarbeitern des Gartenamtes in ihr Winterquartier verbracht.

Anzeige

Anzeige

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mit der Nutzung dieses Formulars erteile ich meine Zustimmung das meine Daten ausschließlich zum Zweck der Beantwortung Ihres Anliegens bzw. für die Kontaktaufnahme und die damit verbundene technische Administration gespeichert und verwendet werden. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung dieser Daten ist unser berechtigtes Interesse an der Beantwortung Ihres Anliegens gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Zielt Ihre Kontaktierung auf den Abschluss eines Vertrages ab, so ist zusätzliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Ihre Daten werden nach abschließender Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht. Dies ist der Fall, wenn sich aus den Umständen entnehmen lässt, dass der betroffene Sachverhalt abschließend geklärt ist und sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.