Neues Video zur Corona-Pandemie: Oberbürgermeister ruft zur Besonnenheit auf

In einer neuen Video-Ansprache hat sich Oberbürgermeister Knut Kreuch an die Gothaerinnen und Gothaer gewandt und sich zu den aktuellen Entwicklungen der Maßnahmen gegen die Corona-Pandemie geäußert.

Wie in ganz Deutschland werden auch in Gotha in den kommenden Monaten keine Großveranstaltungen stattfinden können. Beliebte Events, wie „Sounds of Hollywood“, das Ekhof-Festival oder das Gothardusfest müssen deshalb gestrichen werden. „Aber, liebe Gothaerinnen und liebe Gothaer, ein Jahr darauf zu verzichten, ist besser als wenn wir viel Leid in unserer Stadt beklagen müssten“, so Knut Kreuch. Durch die schrittweise Öffnung der Geschäfte könne aber trotzdem wieder ein Stück Normalität gewonnen werden.

In der aktuellen Video-Botschaft bedankt sich Kreuch außerdem bei den Gothaerinnen und Gothaern, die verantwortungsvoll mit den Vorschriften umgehen und so beim Kampf gegen das Coronavirus helfen. Damit verbunden spricht er die Bitte aus, weiter besonnen zu bleiben, sich mit gründlichem Händewaschen zu schützen und beim Gang in die Natur die Kontaktbeschränkungen einzuhalten: „Treffen Sie sich nicht in kleinen Gruppen, denn das macht nur den Ordnungskräften Schwierigkeiten.“

Anzeige

Anzeige

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mit der Nutzung dieses Formulars erteile ich meine Zustimmung das meine Daten ausschließlich zum Zweck der Beantwortung Ihres Anliegens bzw. für die Kontaktaufnahme und die damit verbundene technische Administration gespeichert und verwendet werden. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung dieser Daten ist unser berechtigtes Interesse an der Beantwortung Ihres Anliegens gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Zielt Ihre Kontaktierung auf den Abschluss eines Vertrages ab, so ist zusätzliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Ihre Daten werden nach abschließender Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht. Dies ist der Fall, wenn sich aus den Umständen entnehmen lässt, dass der betroffene Sachverhalt abschließend geklärt ist und sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.