Konzert im Kurpark Friedrichroda und Seniorentag im Kurpark Hüllrod Finsterbergen

Am kommenden Samstag, 10. August 2019 ab 15 Uhr spielt das Erfurter Akkordeonorchester Robert Flache im Friedrich-Buschmann-Musikpavillon im Kurpark auf.

Das Orchester wurde im Jahr 1933 in Erfurt von Robert Flache als Handharmonikaorchester gegründet. Der im Jahr 1995 gegründete Verein trägt deshalb seinen Namen. Hauptanliegen des 18-köpfigen Orchesters, das in diesem Jahr bereits auf 82 Jahre Orchestertradition zurückblickt, ist es, Originalkompositionen für Akkordeonorchester, aber auch Bearbeitungen einschlägiger Unterhaltungsmusik in ihrer Vielfalt bei Konzerten publikumswirksam darzubieten. Es wird in traditioneller Besetzung, d. h. erste bis vierte Stimme Akkordeon, Bass und elektronisches Tasteninstrument gespielt, was eine breite Klangvielfalt ermöglicht und somit die Klangfarben moderner Akkordeons voll zur Entfaltung bringt. Seit einigen Jahren wird der Gesamtklang durch ein Schlagzeug rhythmisch bereichert. Die musikalische Leitung hat seit 1998 Harald Benkert, der auch das Programm zusammengestellt hat.

Wir laden alle ein, sich von bekannten und beliebten Melodien aus der Welt des Jazz und Swing in Stimmung bringen zu lassen und sich an einem bunten Musikreigen zu erfreuen.
Eines steht fest, dieses Konzert steht unter dem Motto: „Die Mischung macht’s“

Am Sonntag, 11. August 2019, ab 10.30 Uhr spielt nicht nur die Heimatkapelle Finsterbergen zum alljährlichen Seniorentag im Kurpark Hüllrod auf. Mit dabei sind auch der Männerchor Eichenkranz, die Harmonika Freunde Friedrichroda und die Trachtengruppe Finsterbergen.
Ab 9 Uhr beginnt bereits die Ausstellung mit dem Rassegeflügel-Zuchtverein Finsterbergen.
Die Bustransferzeiten finden Sie auf dem Sonderplakat und unter www.friedrichroda.de.

Eintritt bei beiden Veranstaltungen ist frei.

Nähere Informationen unter www.friedrichroda.de und im Kuramt unter 03623 33200

Anzeige

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mit der Nutzung dieses Formulars erteile ich meine Zustimmung das meine Daten ausschließlich zum Zweck der Beantwortung Ihres Anliegens bzw. für die Kontaktaufnahme und die damit verbundene technische Administration gespeichert und verwendet werden. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung dieser Daten ist unser berechtigtes Interesse an der Beantwortung Ihres Anliegens gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Zielt Ihre Kontaktierung auf den Abschluss eines Vertrages ab, so ist zusätzliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Ihre Daten werden nach abschließender Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht. Dies ist der Fall, wenn sich aus den Umständen entnehmen lässt, dass der betroffene Sachverhalt abschließend geklärt ist und sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.