Museum der Natur Gotha
Naturfreunde haben in den kommenden zwei Wochen weiterhin die Möglichkeit, dem größten deutschen Naturfoto-Wettbewerb „Glanzlichter“ einen Besuch abzustatten. In Kooperation mit dem projekt natur & fotografie zeigt die Wanderausstellung „Glanzlichter 2018 – Preisgekrönte Naturfotografien aus aller Welt“ bereits zum 20. Mal Fotografien von malerischen Landschaftsbildern bis hin zu exotischen Säugetier-Arten. Die Fotoschau im Museum der Natur auf Schloss Friedenstein wurde bis zum 7. April 2019 verlängert. Danach wird in der Ausstellungshalle der beliebte Ostereiermarkt aufgebaut, der am 13. und 14. April 2019 auf den Friedenstein lockt.
Aus einer einfachen Spiegelung im Wasser wird mit einer geschickten 180-Grad-Drehung plötzlich ein brennender Meteorit im Morgenhimmel über einem Wald. So ungefähr könnte man das Gewinnerbild der „Glanzlichter 2018“ von Manuel Enrique González Carmona aus Spanien deuten. Was es aber zeigt, ist viel mehr als nur ein „schöner Effekt“. Die Geschichte hinter dem Gewinnerfoto „Meteorit“ hat die dreiköpfige Jury des Fotowettbewerbs überzeugt: Der Betrachter taucht „tiefer in den Sinn des Motives ein, findet jedoch erst auf den zweiten Blick heraus, was der Fotograf dort festgehalten hat. Erst dann begreift der Betrachter den Titel und die Komposition des Bildes, die schließlich zum Staunen und Bestätigen führt.“
Die Naturfoto-Ausstellung ist Dienstag bis Sonntag von 10 bis 16 Uhr geöffnet. Der reguläre Eintritt beträgt 5,00 Euro (ermäßigt 2,50 Euro). Kinder und Jugendliche bis 16 Jahre in Begleitung eines Erwachsenen haben freien Zutritt