Fördermittelzusage sichert Großinvestition ab
Für die Erweiterung und Sanierung der Grundschule in Goldbach kann der Landkreis Gotha als Schulträger auf eine Bundes- und Landesförderung in Höhe von 4,4 Mio. bauen. Der Bewilligungsbescheid über diese Summe liegt seit kurzem vor und sichert die Maßnahme finanziell ab. Insgesamt werden für die Modernisierung und der Ausbau der größten Grundschule in der Landgemeinde Nessetal rund 7,7 Mio. Euro veranschlagt. „Dank der Förderquote von 57 % der Gesamtkosten müssen wir weniger Eigenmittel für den Bau aufbringen als ursprünglich geplant“, zeigt sich Landrat Onno Eckert hoch erfreut über die Post des Landesamts für Bau und Verkehr. Zu Beginn der Vorbereitungen für die Grundschule Goldbach musste die Kreisverwaltung von einer komplett eigenfinanzierten Maßnahme ausgehen, die damals noch auf rund 5,5 Mio. Euro taxiert wurde. Mit der Konkretisierung der Planungen stiegen zwar die Gesamtaufwendungen auf 7,7 Mio. Euro an, gleichzeitig ergab sich aber die Chance auf Fördermittel – die im vergangenen Jahr aktiv genutzt wurde.
Damit können im Sommer 2019 die Arbeiten beginnen. Um Baufreiheit zu schaffen, lernen ab kommendem Schuljahr alle derzeit 220 Mädchen und Jungen der Goldbacher Grundschule in Warza in den Räumen der dortigen Regelschule. Diese erhält über angemietete Container noch zwei zusätzlich Klassenräume, so dass die Goldbacher Grundschüler vereint in Warza lernen werden.