Die Tierarztpraxen im Landkreis Gotha haben einen gemeinsamen Notdienst organisiert.
Außerhalb der regulären Sprechzeiten wenden Sie sich in dringenden Fällen bitte an diesen Notfalldienst:
- Werktags: 18:00 Uhr bis 08:00 Uhr des Folgetages
- Wochenenden: Freitag 18:00 Uhr bis Montag 08:00 Uhr
- Sonn- und Feiertage: rund um die Uhr
Welche Praxis aktuell für den Notdienst zuständig ist, erfahren Sie unter der Notrufnummer 0361/64478808(Landesvermittlungszentrale der Kassenärztlichen Vereinigung Weimar).
Weitere Informationen zum „Zentralen Tiernotruf Thüringen“ finden Sie im Notdienst-Flyer (PDF-Download).
Erreichbarkeit außerhalb der Notdienstzeiten
Sollten Sie außerhalb der angegebenen Notdienstzeiten dringend tierärztliche Hilfe benötigen, sind wir außerhalb unserer Sprechzeiten unter der Mobilnummer 0172/3191442 erreichbar.
Zusätzlich stehen wir Ihnen samstags von 10:00 bis 12:00 Uhr für Notfälle in unserer Praxis zur Verfügung. Eine telefonische Anmeldung ist erforderlich – bitte rufen Sie ab 09:45 Uhr unter 03621/301382 an.
Was gilt als Notfall?
Ein Notfall liegt vor, wenn ohne sofortige medizinische Versorgung schwere bleibende Schäden oder der Tod des Tieres drohen. Dazu gehören unter anderem:
- Vergiftungen
- Schwere Verletzungen
- Akute, lebensbedrohliche Erkrankungen
Gebühren im Notdienst
Bitte beachten Sie, dass im Notdienst höhere Kosten anfallen. Im Landkreis Gotha wird mindestens der 2,5-fache Satz der regulären Gebühren berechnet. Zusätzlich ist laut der Gebührenordnung für Tierärzte eine Notdienstpauschale von 50 Euro (zzgl. MwSt.) fällig. Wir empfehlen daher, Ihr Tier frühzeitig während unserer regulären Sprechzeiten vorzustellen, um unnötige Mehrkosten zu vermeiden.
Für allgemeine Fragen zum Notfalldienst steht Ihnen die Landestierärztekammer Thüringen als Ansprechpartner zur Verfügung.