Beschäftigten im Gastgewerbe drohen Lohneinbußen – „KUG 80plus“ gefordert
Wenn es nicht mehr fürs Nötigste reicht: Im Zuge der Corona-Krise haben Kellner, Köchinnen und
WeiterlesenAktuelle Nachrichten und Polizeiberichte aus der Stadt Gotha und dem Landkreis Gotha.
In unserer Rubrik Wirtschaft berichten wir ĂĽber die wirtschaftliche Lage in Gotha und dem Landkreis, stellen Unternehmen vor, begleiten ExistenzgrĂĽnder, beleuchten den Arbeitsmarkt und liefern aktuelle Entwicklungen aus Industrie, Handwerk, Handel und Dienstleistung.
Ob Mittelstand, Traditionsbetrieb oder Start-up – Gotha-Aktuell zeigt, was die regionale Wirtschaft bewegt. Mit Hintergründen, Zahlen und Geschichten aus der Praxis.
👉 Jetzt mehr erfahren über Firmen, Innovationen und Wirtschaftsnews aus Ihrer Region!
Wenn es nicht mehr fürs Nötigste reicht: Im Zuge der Corona-Krise haben Kellner, Köchinnen und
WeiterlesenDie Republik geht ins Home-Office, aber auf Baustellen laufen viele Arbeiten weiter: Trotz drastischer Einschränkungen
WeiterlesenDas Thüringer Kabinett hat heute die Grundsatzentscheidung getroffen, dass die Elternbeiträge für Kindergärten und Horte
WeiterlesenHier finden Sie eine Übersicht zu allen verfügbaren Ladengeschäften, Lieferdiensten, Serviceanbietern oder Online erreichbaren Händlern
WeiterlesenAn die selbständigen Thüringer*innen:THÜRINGER SOFORTHILFEPROGRAMM CORONA 2020 Warum wird gefördert?Die Viruspandemie 2020 verursacht in zahlreichen
WeiterlesenCorona-Schutzschirm für 2.600 Beschäftigte im Gastgewerbe gefordert Leere Hotels, geschlossene Restaurants: Das neuartige Coronavirus trifft
WeiterlesenTarifrunde: Lange Fahrerei zur Baustelle soll bezahlt werden Volle Auftragsbücher, Rekordumsätze, langes Warten auf Handwerker
WeiterlesenWelche Möglichkeiten haben unsere lokalen Einzelhändler, um sich medial im eigenen Marktgebiet besser zu vermarkten?
Weiterlesen„Dass in den vergangenen Jahren, statt in Gotha, die Entwicklung von Industriegebieten in Waltershausen und
WeiterlesenPressemitteilung der BGG In den vergangenen Monaten haben wir uns neben der Planung fĂĽr das
Weiterlesen