Statement zur Debatte um die „Danke fürs Impfen“-Veranstaltung vom 22. Oktober 2021
Anlässlich der Debatte um die am 22. Oktober 2021 in der Erfurter Messehalle stattgefundene „Danke
WeiterlesenAktuelle Nachrichten und Polizeiberichte aus der Stadt Gotha und dem Landkreis Gotha.
In unserer Rubrik Politik berichten wir über kommunale Entscheidungen, Stadtratssitzungen, Kreis- und Landespolitik sowie wichtige Entwicklungen in Gotha und dem Landkreis. Ob Haushaltsdebatte, Bürgermeisterwahl oder Bürgerbegehren – wir ordnen ein, was in Rathäusern und Verwaltungen beschlossen wird.
Gotha-Aktuell liefert politische Nachrichten aus erster Hand – verständlich, unabhängig und nah dran an den Menschen in der Region.
👉 Jetzt informieren: aktuelle politische Entwicklungen aus Gotha und Umgebung im Überblick.
Anlässlich der Debatte um die am 22. Oktober 2021 in der Erfurter Messehalle stattgefundene „Danke
WeiterlesenThüringen reagiert mit Erweiterung des Impfangebots und Verschärfung der Eindämmungsregeln auf massiv steigende Infektionszahlen Gesundheitsministerin
Weiterlesen„Arbeitslosigkeit und Unterbeschäftigung sinken kräftig, Beschäftigung und die Nachfrage der Unternehmen nach neuem Personal nehmen
WeiterlesenAb dem 01.11.2021 wird bei der Prüfung von Anträgen auf Verdienstausfallentschädigung nach § 56 ff.
WeiterlesenIn der Haushaltsdebatte zum Haushalt 2022 hat sich die Die Linke Fraktion im Stadtrat Gotha
WeiterlesenAm Montag, den 25.Oktober 2021 findet wieder die öffentliche Gesprächsrunde des Abgeordneten Bilay (DIE LINKE)
WeiterlesenThüringens Innenminister Georg Maier hat eine Verwaltungsvereinbarung mit der Feuerwehr-Unfallkasse Mitte unterzeichnet . „Mit der
WeiterlesenWochenende mit umfangreichem Arbeitsprogramm Der Entwurf des Haushaltes 2022 und die Fortentwicklung der Strukturreform im
Weiterlesen„Vergangene Woche hat das Präsidium des Deutschen Städtetages eine Erklärung verabschiedet und sich klar für
WeiterlesenThüringer Gleichstellungsbeauftragte Gabi Ohler: „Die Situation in gewaltbetroffenen Familien hat sich während der Corona-Pandemie verschlechtert.“
Weiterlesen