Juniorwahl zur Bundestagswahl 2025 – noch bis 1. Februar anmelden!
Die Bewerbungsphase zum Schulprojekt „Juniorwahl zur Bundestagswahl 2025″ ist in Thüringen erfolgreich angelaufen. Bereits 197
WeiterlesenAktuelle Nachrichten und Polizeiberichte aus der Stadt Gotha und dem Landkreis Gotha.
In unserer Rubrik Politik berichten wir über kommunale Entscheidungen, Stadtratssitzungen, Kreis- und Landespolitik sowie wichtige Entwicklungen in Gotha und dem Landkreis. Ob Haushaltsdebatte, Bürgermeisterwahl oder Bürgerbegehren – wir ordnen ein, was in Rathäusern und Verwaltungen beschlossen wird.
Gotha-Aktuell liefert politische Nachrichten aus erster Hand – verständlich, unabhängig und nah dran an den Menschen in der Region.
👉 Jetzt informieren: aktuelle politische Entwicklungen aus Gotha und Umgebung im Überblick.
Die Bewerbungsphase zum Schulprojekt „Juniorwahl zur Bundestagswahl 2025″ ist in Thüringen erfolgreich angelaufen. Bereits 197
WeiterlesenKampagne „Wir machen´s einfach“ wird fortgesetzt Gesundheitsministerin Schenk: „Die Stärkung des Öffentlichen Gesundheitsdienstes ist mir
WeiterlesenDer Kreis Gotha kommt in die Jahre: Heute leben rund 34.800 Menschen im Landkreis Gotha, die
WeiterlesenDie stellvertretende SPD-Parteivorsitzende Klara Geywitz setzt ihre Wahlkampftour in Thüringen, Schleswig-Holstein und Niedersachsen fort. Donnerstag, 16. Januar
WeiterlesenLaut aktueller Berichterstattung will Innenministerin Faeser per Erlass Beamte der Bundespolizei, die sich in der
WeiterlesenRobert Habeck hat vorgeschlagen, die Finanzierungslücken in den Sozialkassen durch neu zu erhebende Abgaben auf
WeiterlesenDer FDP-Bundesvorsitzende Christian Lindner MdB gab „n-tv.de“ das folgende Interview. Die Fragen stellten Sebastian Huld
Weiterlesen„Auch in diesem Jahr bieten wir jeden zweiten Freitag im Monat einen Kinoabend an. Diesmal
WeiterlesenBerlin – Ab dem kommenden Jahr müssen Rentnerinnen und Rentner voraussichtlich rund 4,1 Milliarden Euro
WeiterlesenMit dem 1. Januar 2025 gehen die Frauenhäuser und Frauenschutzwohnungen in die Zuständigkeit des Landes
Weiterlesen