Erfurt Hbf: Fahrgast verweigert Ausweis und leistet Widerstand bei Kontrolle

Bundespolizei am Hauptbahnhof Erfurt

Erfurt, Erfurt Hauptbahnhof (ots)

Bei einer Fahrkartenkontrolle hat ein Mann am Sonntag kurz nach 2:00 Uhr jegliches Maß verloren. Auf der Zugfahrt zwischen Weimar und Erfurt wurde der 27-Jährige gebeten, wie alle anderen Fahrgäste auch, sein Ticket und einen dazugehörigen Identitätsnachweis vorzuzeigen. Eine Fahrkarte händigte er aus, jedoch nicht den erforderlichen Ausweis oder ein anderes legitimierendes Dokument.

Das im Zug befindliche Sicherheitspersonal wurde hinzugezogen. Der Reisende wurde gegenüber diesem handgreiflich. Eine Mitarbeiterin des privaten Sicherheitsdienstes wurde dabei am Unterarm verletzt.

Der renitente Fahrgast musste beim Halt am Erfurter Hauptbahnhof durch Bundespolizisten aus dem Zug gebracht werden. Dabei leistete er körperlichen Widerstand. In der Dienststelle wurde bei dem Mann von der Elfenbeinküste ein Atemalkoholwert von knapp unter 2 Promille gemessen.

Gegen ihn hat die Bundespolizei Ermittlungsverfahren wegen dem Erschleichen von Leistungen, Körperverletzung und Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte eingeleitet.

Original-Content von: Bundespolizeiinspektion Erfurt, übermittelt durch news aktuell.

👉 Weitere Blaulichtmeldungen und Berichte der Bundespolizei Erfurt finden Sie auf Gotha-Aktuell – Bundespolizei Erfurt.

Anzeige

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mit der Nutzung dieses Formulars erteile ich meine Zustimmung das meine Daten ausschließlich zum Zweck der Beantwortung Ihres Anliegens bzw. für die Kontaktaufnahme und die damit verbundene technische Administration gespeichert und verwendet werden. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung dieser Daten ist unser berechtigtes Interesse an der Beantwortung Ihres Anliegens gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Zielt Ihre Kontaktierung auf den Abschluss eines Vertrages ab, so ist zusätzliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Ihre Daten werden nach abschließender Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht. Dies ist der Fall, wenn sich aus den Umständen entnehmen lässt, dass der betroffene Sachverhalt abschließend geklärt ist und sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.