Gotha: Kreissparkasse investiert in neue Geldautomaten

Foto: © Gotha-Aktuell/ T.S.
Anzeige

Vom 17. bis 21 November erfolgt der Austausch in der Hauptstelle Gotha

Die Kreissparkasse Gotha erneuert ihre Geldautomaten und sichert so die Bargeldversorgung für die Kundinnen und Kunden. Gleichzeitig sind die neuen Geldautomaten gegen Aufbruch noch besser gesichert. Hierzu sind Umbauarbeiten in den betroffenen Filialen notwendig.

In der Woche vom 17. bis 21. November werden die Geldautomaten in der Hauptstelle in Gotha schrittweise ausgetauscht. Damit stehen in diesem Zeitraum weniger Geldautomaten zur Verfügung, als sonst üblich. Dies kann zu längeren Wartezeiten an den Automaten führen. Außerdem wird es zu Beeinträchtigungen und Baulärm im SB-Bereich kommen. Alle Geldautomaten werden voraussichtlich im Laufe des 21. Novembers wieder zur Verfügung stehen. Die SB-Terminals können wie gewohnt für Kontoauszüge und Überweisungen genutzt werden.

Die Kreissparkasse Gotha bittet alle betroffenen Kundinnen und Kunden, sich im Vorfeld mit dem benötigten Bargeld auszustatten oder auf die Filialen im Stadtgebiet Gotha auszuweichen. Eine Übersicht über alle Standorte findet man im Internet unter www.kreissparkasse-gotha.de unter dem Menüpunkt „Filialen A-Z“.

Anzeige

Anzeige

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mit der Nutzung dieses Formulars erteile ich meine Zustimmung das meine Daten ausschließlich zum Zweck der Beantwortung Ihres Anliegens bzw. für die Kontaktaufnahme und die damit verbundene technische Administration gespeichert und verwendet werden. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung dieser Daten ist unser berechtigtes Interesse an der Beantwortung Ihres Anliegens gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Zielt Ihre Kontaktierung auf den Abschluss eines Vertrages ab, so ist zusätzliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Ihre Daten werden nach abschließender Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht. Dies ist der Fall, wenn sich aus den Umständen entnehmen lässt, dass der betroffene Sachverhalt abschließend geklärt ist und sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.